Noch NaN Tage
Key Visual

Pfalzschule Bergkamen

Werkstatt der Vielfalt

95 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen einander verstehen und respektieren. Kinder sollen das Schulleben aktiv mitgestalten, Werkzeug und Handlungsstrategien an die Hand bekommen, um mit der vielfältigen und bunten Schulgemeinschaft gut miteinander leben und lernen zu können. Da das Thema Vielfalt alle kleinen und großen Menschen betrifft, sollen diese wunderbaren, knallbunten Unterschiede sichtbar gemacht werden. Mit unserer Arbeit in der „Werkstatt der Vielfalt“ wollen wir ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus setzen. Vorurteilen wollen wir sichtbar machen, offen begegnen und abbauen. Wer bin ich? Wie sehe ich andere? Habe ich Vorurteile? Wie gehen wir miteinander um? Umsetzung im Schulalltag: -großer Sprachbaum,der die Mehrsprachigkeit der Kinder sichtbar macht -Interreligiöser Kalender -Interkulturelle Feste feiern -Weltkarte, die die Herkunftsländer/Wurzeln der Kinder abbildet -Mehrsprachige Bücher lesen/vorlesen -Kinderrechte kennenlernen, sichtbar machen und allen Kindern weitererzählen uvm Zur Einrichtung brauchen wir ein Startgeld zur Anschaffung von Bilderbüchern, die aufzeigen, wie kunterbunt und vielfältig unsere Gesellschaft ist. Wir benötigen ein breites Angebot von Werkzeugen und Materialien, die Kinder dazu einladen sich auf künstlerisch- kreative Weise mit den Aspekten einer vielfältigen Lebenswirklichkeit zu begegnen. Die Werkstatt der Vielfalt soll ein fester Bestandteil der Schulbücherei sein, ein Ort der Begegnung und des Austausches.

Das ist unsere Schule:

Die Pfalzschule in Bergkamen – mit 399 Schülern (Stand März 2025) im Stadtgebiet die größte Grundschule - liegt im Ortsteil Weddinghofen und ist fußläufig auch von Bergkamen-Mitte erreichbar. Das Einzugsgebiet der Schule umfasst nach Schließung der Nachbargrundschule die Stadtteile Weddinghofen und Mitte und ist aufgrund der sozio-strukturellen Bedingungen heterogen. Unsere Schule spiegelt mit ihrer heterogenen Schülerschaft die demografische Entwicklung der Stadt wider. Weil Aspekte von Vielfalt und Diskriminierung Kindern und Erwachsenen der Pfalzschule in ihrem (Schul-)Alltag begegnen, ist es unsere Aufgabe, Kinder dabei zu begleiten und sie in ihrer individuellen Biografie zu bestärken. Als bunte Schule in der Mitte von Bergkamen sind wir ein wichtiger Ort für interkulturelle Verständigung.