Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Silverbergschule - Haltern am See

Respektvoll und stark, jetzt und in Zukunft!

345 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Für uns ist Schule ein Lernort, an dem jedes Kind mit seiner gesamten Persönlichkeit angenommen, gefördert und gefordert werden soll. Ein zentrales Anliegen ist uns hierbei, den Blick auf das Zusammenleben in der Gemeinschaft zu richten. Hierfür haben wir bereits unsere Schulregeln, das Silverparlament, Klassenpatenschaften (Viertklässler unterstützen/erleichtern den Erstklässlern den Schulstart), unsere Gute-Taten-Säule und Vieles mehr institutionalisiert, wodurch das Gemeinschaftsgefühl und das Gefühlt der Mitverantwortung bei unseren Schülerinnen und Schülern gestärkt wird. Um allen Kindern darüber hinaus einen selbstsicheren und respektvollen Umgang zu lehren, möchten wir uns, jährlich wiederkehrend, externe Unterstützung in die Schule holen. Frei nach dem Motto "Mut tut gut!" und "Stopp!-Bis hierher und nicht weiter!", sollen alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, an ihrer inneren Stärke zu arbeiten um so auch in Konfliktsituationen respektvoll und selbstsicher zu bleiben. Dieses wichtige Handwerkszeug möchten wir den Kindern mit auf ihren weiteren Lebensweg geben und wünschen uns dafür finanzielle Unterstützung. Danke!

Das ist unsere Schule:

Die Silverbergschule ist eine städtische Grundschule in Haltern am See. Aktuell besuchen 312 Schülerinnen und Schüler unsere Schule und seit Sommer 2023 sind wir in allen Jahrgängen dreizügig. Ein zentrales Anliegen unserer Schule ist es, den Schülerinnen und Schülern eine Orientierungshilfe für das alltägliche Zusammenleben und das Lernen zu geben und die Persönlichkeit der einzelnen Kinder zu stärken. Wir verstehen uns als "Haus des Lernens".