Unterstützung in Corona-Zeiten
Seit März sind deutschlandweit die Schulen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus geschlossen. Lernen von zu Hause aus und der digitale Fernunterricht sind für den Großteil der Schülerinnen und Schüler Realität. Ein regulärer Schulbetrieb ist in den kommenden Wochen nicht absehbar. Die Planungen unter Pandemiebedingungen bleiben veränderlich. Deshalb sagen wir die geplante SpardaSpendenWahl 2020 „Wir machen uns stark für Mensch und Natur“ ab und bringen ein SpardaSpendenWahl Spezial auf den Weg.
Wir stärken Schulen und ihre Schüler digital!
Viele Schulen benötigen dringend digitales Equipment für das Homeschooling – also Hard- und Software, die den Unterricht zu Hause ermöglichen. Deshalb erhalten in diesem Jahr 100 Grund- und weiterführende Schulen in unserem Geschäftsgebiet Förderung für ihre Digitalisierung – insgesamt 400.000 Euro.
So funktioniert’s
100 Schulen erhalten Spenden in Höhe von jeweils 4.000 Euro. Gefördert werden können alle Maßnahmen aus den Bereichen IT und Digitalisierung – wie die Anschaffung von Geräten und Ausstattung oder die Kosten für Lernplattformen und digitale Lernmaterialien. Die ersten 100 Schulen, die über ihren Schulförderverein einen Antrag einreichen, der die formalen Kriterien (aktueller Körperschaftsteuerfreistellungsbescheid und Angabe aller erforderlichen Daten) und den thematischen Bezug erfüllt, erhalten die Fördergelder. In diesem Jahr gibt es keine Online-Abstimmung über die Spendenvergabe. Ausschlaggebend ist allein der Einreichungszeitpunkt einer vollständigen Bewerbung. Ab 3. Juni 2020 um 9 Uhr sind Bewerbungen möglich.