SpardaSpendenWahl 2020 bis auf Weiteres ausgesetzt
Zurzeit sind alle Schulen in unserem Geschäftsgebiet bis auf Weiteres geschlossen. Dabei geht es darum, das Coronavirus einzudämmen. Diese wichtige Maßnahme ist eine große Herausforderung für Lehrer, Schüler und Eltern. Wir wünschen allen Beteiligten viel Kraft für die kommenden Wochen.
Die SpardaSpendenWahl werden wir vor diesem Hintergrund bis auf Weiteres aussetzen. Unser künftiges Vorgehen machen wir von den aktuellen Entwicklungen abhängig – und informieren Sie gern auch weiterhin an dieser Stelle. In diesem Sinne: Lassen Sie uns alles dafür tun, die Situation gemeinsam gut zu bewältigen!
ABSTIMMUNG IN VIER GRÖSSENKATEGORIEN
In der Online-Abstimmung können alle mitentscheiden, welche Schulprojekte wir fördern. Die Bewerber teilen wir in vier separate Abstimmungslisten je nach Größe der Schule ein. Die Schülerzahl ist hierbei das entscheidende Kriterium:
Schulen mit weniger als 200 Schülerinnen und Schülern treten in der Kategorie „sehr klein“ gegeneinander an. Schulen mit 200 bis 450 SchülerInnen gruppieren sich als „kleine Schulen“, jene mit 451 bis 850 und Schulen treten in der Kategorie „mittel“ an. Schulen mit mehr als 850 Schülerinnen und Schülern laufen gemeinsam als „große Schulen“ auf.
SIE ENTSCHEIDEN ÜBER DIE VERGABE VON 400.000 EURO
In jeder der vier Größenkategorien werden auch in diesem Jahr 100.000 Euro Spenden über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West vergeben.
SO FUNKTIONIERT DIE ABSTIMMUNG
Über die kostenlose SMS-Abstimmung kann jede/r unkompliziert mit abstimmen. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung, sie werden nicht für Werbezwecke verwendet. Bis zum Ablauf des Wettbewerbs werden sie verschlüsselt gespeichert und danach vollständig gelöscht.
SIE HABEN FRAGEN ZUR SPARDASPENDENWAHL?
Unter Hilfe finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Bewerbung und Abstimmung bei der SpardaSpendenWahl 2020!