Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Realschule Friedrichstadt Düsseldorf

Soziales Lernen

79 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Durch unsere Workshops mit verschiedenen Experten, Pädagogen und Trainern lernen unsere Schüler und Schülerinnen folgendes: Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit, Stärkung des Verständnisses und Mitgefühl durch empathisches Handeln und aktives Zuhören. Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und andere. Das fördert eine Gemeinschaft, die von Respekt und Fürsorge geprägt ist! Darüber hinaus befördert unser Projekt eine Stärkung der Sozialkompetenzen, eine Haltung zu haben wenn andere gemobbt oder diskriminiert werden und eine Stärkung des Teamgedankens - sich gegenseitig zu unterstützen bei Problemen in schulischen und außerschulischen Bereichen.

Das ist unsere Schule:

Die Realschule Friedrichstadt, gelegen im Zentrum Düsseldorfs, kann auf eine beeindruckende Geschichte von mehr als einem Jahrhundert zurückblicken. Die Schülerzahl beläuft sich derzeit auf etwa 450, die von einem engagierten und teamorientierten Lehrkörper aus rund 30 Lehrkräften unterrichtet und betreut werden. Besonders hervorzuheben ist der bilinguale Zweig der Schule, durch den ein besonderer Fokus auf Sprachen und Kultur gelegt wird. Dieser Ansatz unterstreicht die Bedeutung von interkultureller Kompetenz und sprachlicher Vielfalt im Bildungsangebot der Schule (vgl. Realschule Friedrichstadt, Homepage).

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: