Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

St. Norbert-Schule Vreden

Die goldenen Regeln - vielfältig Miteinander!

70 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Die goldenen Regeln der St. Norbert-Schule fördern Vielfalt und Respekt, indem sie grundlegende Werte des Miteinanders vermitteln. Durch das Sauberhalten der Schule und den achtsamen Umgang mit Eigentum wird Verantwortung für die Gemeinschaft gestärkt. Das Prinzip, fair, freundlich und respektvoll zu handeln, schafft eine Atmosphäre, in der alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft oder individuellen Besonderheiten wertgeschätzt werden. Indem die Schüler lernen, eigenständig zu handeln und gleichzeitig Hilfe zu suchen, wird ein respektvoller Umgang miteinander gefördert. Diese Regeln geben Grundschulkindern Orientierung, um in einer vielfältigen Gemeinschaft respektvoll und harmonisch zusammenzuleben. Um diesem Projekt noch mehr Nachhaltigkeit zu verleihen, möchten wir eine Aktion (Schulausflug zur Freilichtbühne) für alle an unserer Schule planen, um die goldenen Regeln weiter zu festigen und Gemeinschaft und Vielfalt zu leben.

Das ist unsere Schule:

Die St. Norbert-Schule ist eine ländlich gelegene Grundschule, die mit mittlerweile ca. 540 Schüler und Schülerinnen eine der größten Grundschulen im Kreis Borken ist. Sie vertrauen uns Ihr Bestes an. Alle Mitarbeiter sind bestrebt, ihr Bestes zu geben. Das sind die passenden Voraussetzungen für eine gemeinsame Herausforderung. Vom Start, über viele Etappen (und auch Hürden), hin zum Zieleinlauf – wir möchten Ihrem Kind stets die bestmögliche Unterstützung bieten. Unser Team will fördern und fordern, aber vor allem motivieren und begeistern. Niemand kann und soll immer ganz oben auf dem Podest stehen. Vielmehr ist es unsere Aufgabe, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schaffen, zu entdecken und zu stärken. So wird Ihr Kind seine favorisierten Disziplinen herausfinden und auf Grundlage seiner Erfolge die Kraft und den Mut für Kompromisse und Überwindungen erlangen. Teamplayer in einer Gemeinschaft – und ebenso Individuum mit persönlichen Bedürfnissen und Wünschen: Hier kann ICH sein!