Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschule Haselrain, Wuppertal

Vielfalt ist lecker, bunt und laut

892 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Um das Leben in Vielfalt gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu leben, sollen Aktionen ins Leben gerufen werden, die den Kindern, LehrerInnen und Eltern veranschaulichen, welche Bereicherung Vielfalt ist. Die Kinder sollen erkennen, dass es Spaß macht, etwas Neues auszuprobieren. 1. Vielfalt ist lecker – vielfältiges gesundes Frühstück: Turnusmäßig soll ein gesundes Frühstück stattfinden. Wir suchen nach gesunden Rezepten / Speisen, die in anderen Kulturen gefrühstückt werden. Das vielfältige Angebot können die Kinder an einem Buffet selbst probieren. 2. Vielfalt ist bunt – unsere Schule soll bunt werden. Unserer Schule fehlt es noch an Farbe. Um die Vielfalt der Kinder für alle präsent zu machen und das Zugehörigkeitsgefühl der Kinder zu stärken, sollen große Leinwände mit den bunten Handabdrücken der Schülerinnen und Schüler gestaltet werden. Diese werden in unserem neuen Atrium fest installiert. Hierdurch soll den Kindern veranschaulicht werden, dass jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit Teil unsere Gemeinschaft ist. 3. Vielfalt ist laut – Aktion: jede Klasse lernt einen gemeinsamen Tanz. Alle Klassen sollen eine kleine Choreografie lernen. Diese kann entweder aus einem Tanzstil, einem landesüblichen Tanz oder einem Tanz aus einer bestimmten Zeit eingeübt werden. Bei einer gemeinsamen Vorführung stellen die Klassen ihren Tanz kurz vor, nennen einige Hintergrundinformationen und zeigen dann ihre Choreografie.

Das ist unsere Schule:

Die Grundschule Haselrain liegt auf einer Höhe Wuppertals im Stadtteil Oberbarmen. Insgesamt besuchen unsere Schule 325 Schülerinnen und Schüler . Davon werden 175 Kinder im offenen Ganztag betreut. Neben den 13 Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen helfen uns noch 5 Vertretungslehrer/innen und eine sozialpädagogische Fachkraft beim Lehren und Lernen. Wir legen viel Wert auf Bewegung und gesunde Ernährung. Auch gemeinsame Aktionen und Projekte gehören zu unserem Schulprogramm. Da unser neues Schulgebäude gerade (Sommer 2024) fertig gestellt wurde und ein Schulleiterwechsel stattgefunden hat, befindet sich die Schule gerade in einem Prozess der Neu- und Weiterentwicklung. Ein wichtiger Aspekt, der in Zukunft das Bild unserer Schule mitprägen soll, ist die Vielfalt unserer Schülerschaft. An unserer Schule sind viele verschiedene Nationalitäten vergeben. Hier lernen Kinder verschiedenster Kulturen, Sozialschichten und Religionen.