Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Geschwister-Scholl Realschule Essen

Unsere vielfältige Schulbücherei

238 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

In Zeiten von Klicks, Memes und Likes möchten wir allen SchülerInnen und Schülern das Lesen wieder ins Bewusstsein rufen. Lesen fördert nicht nur die Phantasie, es hilft bei der Umsetzung richtiger Rechtschreibung und Grammatik, der Konzentration, dem Bilden eigener Sätze und dem Textverständnis. Dies alles sind essenzielle Fähigkeiten zum Erlernen einer - vielleicht zunächst noch fremden - Sprache! Beim Lesen tauchen wir in die Gedankenwelt der Figuren ein und schulen so Empathie und Verständnis füreinander. Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft und sozialem Background gehören zu unserer Schulgemeinschaft und bereichern das Schullleben auf vielfältige Art und Weise. Auch Schüler mit Inklusionsbedarf dürfen wir zu unserer Gemeinschaft zählen. Ihnen allen wollen wir mit einer Bücherei einen gemütlichen Ort zum Verweilen und Schmökern, zum Hineintauchen in Geschichten, zum Anregen der Phantasie, zum Nachdenken, zum Lachen und zum Austausch bieten. Die Umsetzung unseres Projekt möchten wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in die Hand nehmen, so schaffen sie sich in gemeinschaftlicher Arbeit und durch das Einbringen eigener Ideen ihre ganz eigene Wohfühloase. Auch eine Bücherei-AG ist auf lange Sicht denkbar. Hierdurch fördern wir sowohl die Wertschätzung als auch den Respekt untereinander. Die Vielfalt unserer Schule wird sich in Zukunft auch in unserer Bücherei widerspiegeln.

Das ist unsere Schule:

Die Geschwister-Scholl Realschule befindet sich in Essen-Borbeck, einem nördlichen, sozial schwächeren Stadtteil von Essen. Zur Zeit besuchen ca. 650 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. In diesem Jahr feiert die GSR ihr 100jähriges Bestehen. Ursprünglich war die Geschwister-Scholl Realschule eine reine Knabenschule. Heute jedoch sind unsere Türen für alle geöffnet.