Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Astrid Lindgren Schule Hagen

Zusammen wachsen - Rassimussensibilisierung

30 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Zusammen wachsen ist ein Projekt mit den Schwerpunkten Soziales Lernen und Rassismussensibilisierung im Grundschulalter. Es fördert die Selbstwirksamkeit und ermöglicht eine gewaltfreiere Kommunikation innerhalb der Schule. Konzipiert wurde es als Projektwoche, die Prävention und Intervention miteinander verbindet. Das Projekt ist im Schulkonzept verankert und wird laufend weiterentwickelt, vertieft und evaluiert. Innerhalb des Schuljahres wird es immer wieder im Klassenrat aufgegriffen, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten und die die Kinder partizipativ mit einzubeziehen. So stellen wir sicher, dass die Kinder einen respektvollen Umgang lernen, sowie die Diversität und Vielfalt in unserer Gesellschaft wertschätzen.

Das ist unsere Schule:

Unsere Schule steht für ein respektvolles Miteinander, Freude am Lernen und eine kreative, kindgerechte Umgebung. Hier können sich die Kinder individuell entfalten, ihre Talente entdecken und gemeinsam mit anderen die Welt erkunden. Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass jedes Kind in einer sicheren und liebevollen Atmosphäre lernen kann. Gemeinsam gestalten wir den Schulalltag lebendig und abwechslungsreich – genau im Sinne der berühmten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, nach der unsere Schule benannt ist. Unser Leitbild zielt darauf ab, den Kindern eine ganzheitliche Bildung zu bieten, die sowohl die akademischen als auch die sozialen Fähigkeiten fördert. An der Astrid-Lindgren-Grundschule legen wir großen Wert auf genderbewusstes Lernen. Wir fördern bei unseren Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein für Chancengleichheit und respektieren die individuellen Unterschiede jedes Kindes, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund.