Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Kopernikus Gymnasium Walsum, Duisburg

Mit Teamgeist zu Fuß über die Alpen

174 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Mit Teamgeist zu Fuß über die Alpen – das ist unser Ziel! Die AG KGW goes Nature – Across the Alps bringt SchülerInnen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen, um gemeinsam ein Grenzerfahrungs- und Nachhaltigkeitsprojekt zu meistern. Vielfalt ist dabei eine zentrale Stärke: Unsere TeilnehmerInnen kommen aus verschiedenen sozialen Schichten und haben unterschiedliche sportliche Voraussetzungen. Über ein Jahr hinweg trainieren sie gemeinsam, lernen voneinander und wachsen als Team zusammen. Dabei ist Respekt eine Grundvoraussetzung – Respekt vor den eigenen Grenzen, vor der Leistung der anderen und vor der Natur. Auf der Tour lernen die SchülerInnen, Komfortansprüche zurückzustellen, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und sich gegenseitig zu unterstützen. Jeder wird mit seinen Stärken und Schwächen akzeptiert, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Vorerfahrung. Unser Ziel ist es, im September 2025 13 SchülerInnen sicher über die Alpen zu führen und sie an ihre persönlichen Grenzen heranzuführen. In 6 Tagen legen sie 120 km und 6000 Hm im Aufstieg zurück, überqueren fünf Gebirgszüge und meistern tägliche Gehzeiten von 6–9 Stunden. Besonders wichtig ist uns, dass alle motivierten Jugendlichen teilnehmen können – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Vielfalt ist eine Bereicherung unseres Projekts: SchülerInnen mit unterschiedlichem Hintergrund lernen, sich aufeinander einzulassen, Vorurteile abzubauen und als Gruppe zusammenzuwachsen.

Das ist unsere Schule:

Das Kopernikus Gymnasium Walsum in Duisburg ist eine Bildungseinrichtung, die Schülerinnen und Schüler zu einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Ausbildung anleitet. Besondere Schwerpunkte liegen auf den modernen Fremdsprachen, so gibt es einen bilingualen Zweig, und auf den Naturwissenschaften, dem MINT Bereich. Besonderer Wert wird auf die individuelle Förderung gelegt, so gibt es von einer Begabtenförderung bis hin zu einer Sprachförderung verschiedene Möglichkeiten Die SchülerInnen individuell zu unterstützen. Unsere Schule ist sowohl mit den Auszeichnungen Gute Schule und MINT Schule ausgezeichnet und auch Mitglied des Netzwerkes Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. In unterschiedlichen außerunterrichtlichen Arbeitsgemeinschaften können sich die SchüllerInnen zudem, ihren Neigungen entsprechent, engagieren. Hierzu gehört auch die AG KGW goes Nature - Across the Alps.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: