Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

GGS Overath

Gemeinsam: bunt, stark und fair

106 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Während der Projektwoche „Gemeinsam: bunt, stark und fair“, befassen wir uns als Schule mit der Bedeutsamkeit der Vielfalt für jeden einzelnen von uns und auch für uns als Schulgemeinschaft. Wir setzten uns kreativ mit der Frage auseinander, was jeden von uns besonders macht und entdecken so die Vielfalt unserer Schule und schätzen diese im gemeinsamen Austausch wert. Neben den Unterschieden erkennen wir auch viele Gemeinsamkeiten, die uns verbinden und setzten uns ausgehend von unseren Interessenschwerpunkten mit den Chancen der Vielfalt auseinander. Wir überlegen, wie wir Vielfalt nachhaltig mitgestalten möchten. Folgende Aktionen sind während unserer Projektwoche geplant: - Musikalische Weltreise - Projekt - Sprachenschatz unserer Schule (Geburtstagslieder und Begrüßung in unseren Sprachen, Bilderbücher / Geschichten in verschiedenen Sprachen kennenlernen - Märchen aus aller Welt - Projekt - Kulinarische Reise mit Hilfe unserer Eltern - Europa-Projekt (Länder, Politik, Besonderheiten) - Weltreligionen-Projekt (Was haben die Weltreligionen gemeinsam, was ist unterschiedlich? Wir besuchen ev. und kath. Kirche, die Moschee in Overath und eine Synagoge in Köln.) - Künstlerische Weltreise (Verschiedene Künstler kennenlernen, kreativ sein) … Ideen und Wünsche der Kinder Zum Schluss organisieren wir ein Fest, welches die Vielfalt feiert und sichtbar macht. Zu unserem Fest laden wir unsere Eltern, Geschwisterkinder, ehemalige Schüler/innen und Freunde ein.

Das ist unsere Schule:

Unsere Schule besuchen ca. 270 Schüler/innen, 5-11 Jahre. Unsere Schülerschaft wie auch unsere Eltern, Lehrkräfte und Schulpersonal sind sehr bunt. Wir sind motiviert und engagiert! Wir sind hilfsbereit! Wir sind ehrgeizig! Wir sind füreinander da!