Begegnungsstätte
0 Stimmen
Wir entwickeln eine Begegnungsstätte in der Schule, die von Schüler*innen für Schüler*innen gestaltet und geführt wird. Hier wird es Snacks und fair-trade-Getränke geben und organisierte Kontakte mit der SV. Die BvS-Gesamtschule entwickelt über das Bezirksprogramm "DüNe" einen systematischen Projektunterricht, aus dem ab dem SJ 2026/27 kleine Ausstellungen zu Diversitäts- und Inklusionsthemen erwachsen sollen, die in der Begegnungsstätte gezeigt werden. Mit Spendengeldern werden wir im Foyer unseres Hauses 4 einen entsprechenden Bereich mit Theke, Sitzmöbeln, kleinen runden Tischen und Gerätschaften für eine geeignete Gastronomie anschaffen. Kinder mit Förderschwerpunkt aus dem Gemeinsamen Lernen werden in die Betreuung (Öffnung, Ausschank, Kasse, Verwaltung) der Begegnungsstätte eingebunden.
Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist eine sechszügige Gesamtschule mit vierzügiger Oberstufe. Wir haben 118 Lehrerinnen und Lehrer sowie 1371 Lernende. Schwerpunkte der pädagogischen Schulentwicklung sind neben dem Gemeinsamen Lernen (Inklusion) die Lerntempodifferenzierung, das Projektarbeiten, Nachhaltigkeitsthemen sowie die Friedenserziehung. Details lesen Sie gerne auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha-von-Suttner-Gesamtschule_Dormagen
Störung: 24.03. (17:50 Uhr) – 25.03. (7:30 Uhr)
Es wurden keine SMS versendet. Für alle in diesem Zeitraum eingegebenen Mobilnummern wurde die Code-Anforderung wieder aktiviert.
Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Datenschutzpräferenzen festzulegen.