Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschule Böckerhof

Streitschlichterausbildung

285 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Oftmals sind junge Kinder noch unsicher in ihren Abläufen und Entscheidungen und fühlen sich gehemmt, ihre Wünsche auszudrücken. Andere Kinder sind lebhaft und haben Schwierigkeiten sich in eine Gruppe einzuordnen oder Rücksicht zu nehmen. Verschiedene Kulturen, Traditionen und Lebensweisen treffen in dem System Schule aufeinander. Außerdem lernen bei uns Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam in den Klassen. Das Schulleben ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft! Durch regelmäßiges Training im Bereich der Sozialkompetenz sollen die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden, lernen miteinander gut auszukommen und Streitigkeiten zu klären. Sie sollen lernen ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und dabei Rücksicht aufeinander zu nehmen. Im Schülerparlament trägt die Schülerschaft zusammen, was ihr wichtig ist oder sie an unserer Schule verändern möchte. Wir verfolgen einen respektvollen Umgang miteinander unabhängig z.B. von Hautfarbe, Religion, Herkunft, Intelligenz oder persönlichen Beeinträchtigungen.

Das ist unsere Schule:

Unsere Grundschule Böckerhof ist ein Ort des gemeinsamen Lernens, an dem Vielfalt aktiv gelebt wird. Mit etwa 320 Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Lernausgangssituationen, Religionen und Herkunftsregionen bilden wir eine bunte Gemeinschaft. Wir legen großen Wert auf ein inklusives Lernumfeld, in dem jedes Kind die Unterstützung erhält, die es benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Auch Seiteneinsteiger sind herzlich willkommen und werden in unsere Gemeinschaft integriert. Durch verschiedene Projekte und Aktivitäten fördern wir den Zusammenhalt und das Verständnis unter den Schülerinnen und Schülern. Unser Ziel ist es, eine respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der jedes Kind seine individuellen Stärken einbringen kann. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die Wissen vermittelt und soziale Kompetenzen fördert. Wir sind stolz auf unsere lebendige Schulgemeinschaft und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern die Zukunft zu gestalten!

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: