Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Josefschule Essen-Horst

Ein Tag der Toleranz + Vielfalt- Ketteler Hof

175 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Gemeinsam stark – Ein Tag der Toleranz und Vielfalt im Ketteler Hof Die Josefschule Essen-Horst steht für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander. Zur Stärkung dieser Werte im Schulalltag möchten wir allen einen besonderen Erlebnistag im Freizeitpark Ketteler Hof ermöglichen. Der Ausflug soll die Gemeinschaft stärken, Vorurteile abbauen und ein Bewusstsein für Vielfalt schaffen. Durch gemeinsames Spielen und Erleben lernen die Kinder die bereichernden Unterschiede und dass jeder in unserer Schule wertvoll ist – unabhängig von Herkunft, Sprache oder individuellen Fähigkeiten. Der Ketteler Hof ist ein inklusiver Freizeitpark. Hier können Kinder unterschiedlicher kultureller Hintergründe und Fähigkeiten spielerisch ihren Teamgeist entwickeln und soziale Kompetenzen stärken. Ziel: Erleben von Vielfalt. Stärkung des Wir-Gefühls: Der Ausflug fördert Zusammenhalt und Respekt. Abbau von Vorurteilen: Kinder lernen spielerisch, aufeinander zuzugehen und Unterschiede als normal zu betrachten. Erlebnisorientiertes Lernen: Werte wie Toleranz und Respekt werden nicht nur theoretisch vermittelt, sondern in der Praxis erlebbar gemacht. Finanzielle Unterstützung: Damit alle Schüler:innen unabhängig von ihrer finanziellen Situation teilnehmen können. Die Förderung würde es ermöglichen, dass wirklich jede:r dabei sein kann und so ein unvergesslicher Tag voller Freude, Gemeinschaft und gegenseitigem Verständnis entsteht. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung für dieses wertvolle Projekt!

Das ist unsere Schule:

Wir über uns - Unsere Schule ist eine katholische Gemeinschaftsgrundschule im Stadtteil Essen Horst. In jedem Jahrgang gibt es zwei Klassen, so dass es vom 1. bis 4. Schuljahr insgesamt 8 Klassen in der Josefschule gibt. Jede Klasse wird von einem Klassentier durch den Schulalltag begleitet.