Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

GGS Poller Hauptstraße Köln

Kunterbunt statt kackbraun

202 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Es ist uns ein starkes Anliegen, Kinder frühzeitig in sozialen Kompetenzen zu schulen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Unsere Schule verfolgt bereits verschiedene Ansätze zur Förderung sozialer Fähigkeiten und demokratischer Teilhabe, darunter: • Sozialtraining zur Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen, • Streitschlichter-Programme, um Konflikte eigenständig und friedlich zu lösen, • Klassenräte, in denen die Kinder lernen, ihre Meinung zu äußern und gemeinsam Lösungen zu finden, • ein Kinderparlament, das die Mitbestimmung und Verantwortung der Schüler*innen stärkt. Das Projekt hat das Ziel, den SchülerInnen an unserer Grundschule wichtige Werte wie Toleranz, Respekt und Demokratie näher zu bringen und weiterzuentwickeln. Dabei sollen die Themen Vielfalt und respektvolle Umgang miteinander aktiv im Schulalltag verankert und geübt werden. Durch gezielte Angebote im Rahmen der Demokratiebildung wie z.B. Ausflüge zu kulturellen Begegnungsstätten, soll Vielfalt erlebbar gemacht und Berührungspunkte geschaffen werden. Darüber hinaus können uns spezifische Fortbildungen für PädagogInnen sowie Trainingskonzepte für die Kinder zum toleranten Miteinander helfen. Lern- und Spielmaterialien sollen die eingeübten Konzepte im Schulalltag etablieren und weiterführen, um sie zu einem kontinuierlichen Baustein im Alltag werden zu lassen. Wir wollen unsere Arbeit noch wirkungsvoller zu gestalten und eine nachhaltige, wertschätzende Schulkultur zu fördern.

Das ist unsere Schule:

Die GGS Poller Hauptstraße liegt mitten im rechtsrheinischen Kölner Veedel Poll. Unsere zwölf Klassen werden jahrgangsübergreifend 1/2 und 3/4 unterrichtet. Als Schule des Gemeinsamen Lernens lernen bei uns Kinder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen, unterschiedlichen Förderschwerpunkten, unterschiedlichen Herkunftssprachen und Religionen. Uns ist das soziale Lernen mit Toleranz, Wertschätzung und Respekt von- und miteinander besonders wichtig.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: