Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

GGS Elmpt Niederkrüchten

Move in School/ Unsere Schule möchte tanzen

152 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Tanzen verbindet ! Als inklusive Grundschule stehen wir täglich vor der Herausforderung eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Kinder wohlfühlen und ihr ganzes Potenzial entfalten können. Mit dem Tanzprojekt „Move in School“ schaffen wir Raum für neue Erfahrungen. Die Tanzprojekte vereinen die drei zentralen Bausteine, Bewegung Kreativität und Gemeinschaft durch gezieltes Sozialkompetenztraining auf einzigartige Weise und fördern dabei das Selbstbewusstsein der Schüler:innen. Zudem werden Klassengemeinschaften sowie die Schulgemeinschaft nachhaltig gestärkt. Eine Woche lang trainiert jede Klasse täglich eine Stunde unter Anleitung unserer erfahrenen Dance-Coaches mitreißende Choreografien, die am Ende der Woche in einer großen Abschluss-Show präsentiert werden. Neben der Begeisterung für Tanz steht auch die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt: Unser Konzept fordert die Schülerinnen und Schüler in der Woche spielerisch auf, kreative Lösungen zu finden, ihre sozialen Fähigkeiten in der Gemeinschaft zu verbessern und sich selbst zu reflektieren. Tanzen macht glücklich und baut Stress ab. Tanzen kann helfen Konflikte zu lösen. Tanzen ist eine große Lernhilfe. Tanzen kann soziale Brücken bauen und Freundschaften stiften. Tanzen eröffnet eine andere Kommunikationsebene. Genau das wollen wir mit unserem Projekt erreichen – eine glückliche, inklusive Gemeinschaft, die sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung stellt und in der jeder stolz auf sich und die anderen sein kann.

Das ist unsere Schule:

Die Gemeinschaftsgrundschule Elmpt ist eine 3 zügige Grundschule im Westen des Kreises Viersen. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist unser schulisches Handeln stets von einem respektvollen Miteinander geprägt. Ein multiprofessionelles Team arbeitet täglich daran, für die ca. 340 Schüler:innen aus verschiedenen Nationen und mit den unterschiedlichsten Bedarfen eine Atmosphäre des Wohlfühlens, Respekts und der gegenseitigen Unterstützung zu schaffen.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: