Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschule Büschergrund Freudenberg

Gewaltfrei Lernen

43 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Gewaltfrei Lernen, das Konzept, das wir an unserer Schule umsetzen, entspringt dem Glauben an das angeborene Gute im Menschen und soll helfen, Schule zu einem sicheren und friedlichen Ort zu machen. Auch in diesem Jahr finden Schülertrainings, eine Lehrerfortbildung und ein Elternabend statt. Das Projekt Gewaltfrei lernen ist ein auf Nachhaltigkeit ausgelegtes Projekt. Es findet jedes Jahr statt und kostet viel Geld. So müssen wir uns immer wieder Finanzierungsmöglichkeiten suchen. Gewaltfrei lernen soll Kinder befähigen, Konflikte und Auseinandersetzungen ohne Gewalt zu lösen. Die Übungen und Regeln sind so angelegt, dass das wir als ganze Schule, also Kinder, Lehrkräfte, OGS und Eltern nach einem fest implementierten Programm miteinander umgehen, Mobbing vorbeugen und Gewalt vermeiden. Das Konzept bildet Lehrer, Eltern und Kinder aus und vermag sie zu motivieren, langfristig und regelmäßig die Werkzeuge des Programms zu benutzen.

Das ist unsere Schule:

Die Grundschule Büschergrund ist eine ein- bis zweizügige Grundschule der Stadt Freudenberg mit ca. 150 Kindern in sieben Klassen. Wir haben zwei erste Klassen mit zusammen 40 Kindern, zwei zweite Klasse mit 44 Kindern, eine dritte Klasse mit 27 Kindern und zwei vierte Klassen mit 40 Kindern. Zur Zeit unterrichten 8 Lehrerinnen und 1 Lehrer, drei studentische Lehrkräfte, 9 Mitarbeiterinnen in der OGS, Integrationskräfte, ein Schulsozialarbeiter, eine sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase und natürlich auch eine Sekretärin und ein Hausmeister und immer wieder verschiedene Praktikantinnen und Praktikanten in der Schule. Die Grundschule Büschergrund ist seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 eine Offene Ganztagsschule (OGS). Die Kinder können bei uns von 7.30 Uhr bis 16 Uhr betreut werden. Die Grundschule Büschergrund ist Teil des Schulzentrums. In der Nachbarschaft liegt die Gesamtschule.