Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschulverbund Liebfrauen Bocholt

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

14 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Wir haben bereits mehrere Aktionen zum Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" durchgeführt. Besonders in Erinnerung geblieben ist uns der 06.06.2024 an dem unsere ganze Schule "Aufgestanden" ist für den Aktionstag #ichstehauf. Außerdem haben wir am Weltkindertag, den 20.09.2024 ein Schulfest gefeiert zur Übergabe des Titels "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Die Kinder durften an diesem Tag einige Stationen mit dem "Kleinen WIR" erkunden und somit wurde das Miteinander gestärkt. Das "kleine WIR" ist nach diesem spannenden Tag in jede Klasse eingezogen und ist im Schulalltag präsent. Dieses Fest möchten wir nun jedes Jahr wiederholen.

Das ist unsere Schule:

Der Grundschulverbund Liebfrauen besteht aus zwei Standorten (Stenern und Barlo) und ist für seine ca. 300 Schülerinnen und Schüler nicht nur Lern- sondern auch Lebensort. Das heißt, dass sie sich an vielen Entscheidungsprozessen über das Zusammenleben in der Pause, in den Klassen und in der Schulgemeinschaft beteiligen und mitentscheiden. Denn wer aktiv mitbestimmt und entscheidet, ist eher bereit Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. An unserem Standort in Stenern gibt es derzeit 7 Klassen und an unserem Standort in Barlo gibt es derzeit 5 Klassen. Wir sind trotz der räumlichen Trennung sehr eng miteinander verbunden, sodass wir alle Projekte gemeinsam erleben. Wir werden an jedem Standort von einem Förderverein unterstützt. Hauptstandort STENERN: Förderkreis Liebfrauenschule Bocholt-­Stenern e.V., In der Dille 13, 46397 Bocholt Teilstandort BARLO: Förderverein ProKind Barlo e. V., Barloer Ringstraße 19, 46399 Bocholt

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: