Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Karl-Ziegler-Schule Mülheim an der Ruhr

Co-Laboratorium

1.296 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Vielfalt zu leben bedeutet, an der Gestaltung des gemeinsamen Lebens- und Lernort Schule teilzuhaben und Plätze der Gemeinschaft und Begegnung zu schaffen. Neben dem Café Ziegler und den mannigfaltigen AG-Angeboten an der Karl-Ziegler-Schule soll ein Co-Laboratorium die Begegnungsangebote abrunden. Da wir an unserer Schule die Kinderrechte leben, haben Schüler*innen diesen Begegnungsort maßgeblich mitentwickelt. Unsere Schüler*innen wünschen sich, dort jahrgangsstufen- und klassenübergreifend an Making-Projekten zusammenzuarbeiten und untereinander Mikrofortbildungen in ihren Interessenbereichen anzubieten. Zudem sollen Angebote zur Mädchenförderung im MINT-Bereich veröffentlicht und durchgeführt werden, um die Vielfalt in den MINT-Fächern und -Berufen zu stärken. Der Zugang zur Technik für alle schafft Chancengleichheit. Die Medienscouts setzen sich im Co-Laboratorium beispielsweise durch Workshops und Informationen für Toleranz und einen respektvollen Umgang im Netz ein und sind Ansprechpartner*innen bei konkreten Problemen. Darüber hinaus schulen sie hinsichtlich des Umgangs mit Informationen vor dem Hintergrund des Demokratieerhalts. Im Co-Laboratorium lernen die Schüler*innen, sich auf Grundlage ihrer Fähigkeiten und Interessen gemeinschaftlich zusammenzuarbeiten. Durch eine stärkenfokussierte Form der Teamarbeit leben sie einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander und lernen, ihre unterschiedlichen Stärken zielführend für ihr Projekt einzusetzen.

Das ist unsere Schule:

Die Karl-Ziegler-Schule ist das einzige Ganztagsgymnasium in Mülheim an der Ruhr. Im Rahmen des Ganztags bieten wir unseren Schüler*innen ein abwechslungsreiches Mittagspausenprogramm, das unseren Schüler*innen eine sinnvolle Nutzung der Mittagspausen ermöglicht. Als Ganztagsschule ist unsere Schule nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort. Unser Schulleben ist geprägt von einem Miteinander in Vielfalt. Deshalb sind wir beispielsweise Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Ein fachlicher Schwerpunkt unserer Schule liegt im MINT-Bereich. Das Karl-Ziegler-Gymnasium ist als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden und stets daran interessiert, den MINT-Bereich weiter auszubauen. Des Weiteren ist das Karl-Ziegler-Gymnasium Teil des Netzwerks Zukunftsschule und erhielt die gleichnamige Auszeichnung.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: