Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Krefeld

Vielfalt leben - Demokratie feiern

110 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Im Rahmen unseres Schulprojekts planen wir für das Jahr 2025 einen Demokratietag, der in einem großen Demokratiefest münden soll. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr möchten wir die Schulgemeinschaft erneut zusammenbringen, um die Werte von Toleranz, Vielfalt und Respekt zu fördern. Der Demokratietag wird in den verschiedenen Jahrgangsstufen altersangemessene Themen behandeln, die die Schüler:innen dazu anregen, sich aktiv mit Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe auseinanderzusetzen. Im letzten Jahr reichte der Themenfächer von der Wahrnehmung von Vielfalt als Ressource in der Jahrgangsstufe 5 bis hin zu einer schulweiten Demonstration für Demokratie, die von den Schüler:innen der EF in Zusammenarbeit mit externen Partnern organisiert wurde. Mit einer Prämie aus der SpardaSpendenWahl 2025 möchten wir externe Moderator:innen einladen und benötigte Materialien finanzieren, um die Qualität und Vielfalt der Workshops zu erhöhen. Ein Highlight wird das anschließende Demokratiefest sein, bei dem alle Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen zusammenkommen, um ihre Erfahrungen zu teilen und gemeinsam zu feiern. Unter dem Motto "Vielfalt leben - Demokratie feiern" möchten wir ein Zeichen setzen, dass in der Vielfalt die Kraft unserer Gemeinschaft liegt. Wir bitten Sie, unser Projekt zu unterstützen, damit wir gemeinsam eine starke Botschaft für Toleranz und Diversität senden können. Ihre Stimme zählt!

Das ist unsere Schule:

Das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium liegt im Grünen, abseits belebter Straßen im Süden von Krefeld, zwischen der Krefelder Innenstadt und dem Stadtteil Fischeln im Stadtteil Königshof.