Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Kardinal-von-Galen Schule Waltrop

Zirkusprojekt

181 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

An unserer Schule hatten einige Kinder eine großartige Idee: Sie wünschen sich ein gemeinsames Zirkusprojekt. Diese Idee haben sie im Löwenrat, unserem Gremium der Klassensprecher:innen, vorgestellt. Von dort aus wurde sie in jede Klasse getragen und eine Unterschriftenliste gestartet – mit großer Begeisterung und Unterstützung. Auch das Lehrerkollegium ist von diesem Vorhaben überzeugt. Durch das Zirkusprojekt möchten wir Teamarbeit, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen gezielt fördern. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Vielfalt unserer Schüler:innen im Mittelpunkt steht. Jedes Kind hat unterschiedliche Talente und Interessen. Genau diese sollen in der Projektwoche zur Geltung kommen. Die Kinder können je nach ihren Fähigkeiten und Vorlieben wählen, was sie lernen möchten – ob als Clown, bei der Jonglage, in der Akrobatik oder in anderen Zirkusdisziplinen. Das gemeinsame Arbeiten während dieser Zeit stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch Toleranz und gegenseitige Unterstützung. So soll das Zirkusprojekt zu einer wertvollen Erfahrung für unsere ganze Schulgemeinschaft werden.

Das ist unsere Schule:

Wir sind eine dreizügige Grundschule in Waltrop, an der gemeinsames Lernen großgeschrieben wird. Bei uns ist jeder willkommen – Vielfalt und Miteinander stehen im Mittelpunkt unseres Schulalltags. Dieses Miteinander fördern wir besonders durch gemeinsame Aktivitäten wie regelmäßige Schulversammlungen, Trixitt-Sportfeste und fröhliche Schulfeste, an denen Kinder, Eltern und das Kollegium gemeinsam teilnehmen. Als Schule legen wir großen Wert auf Toleranz, Teamgeist und die individuelle Förderung jedes Kindes. Unser Ziel ist es, die persönlichen Stärken und Talente der Schüler:innen zu entdecken und zu unterstützen. Dabei spielt nicht nur der fachliche, sondern auch der soziale Bereich eine wichtige Rolle. Unsere Homepage: http://galen.schule/