Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Johansenschule Krefeld

Der Baum der Vielfalt

200 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Wie soll das genau aussehen? Für die Umsetzung des Baumes möchte die Johansenschule an vorhandene Ressourcen anknüpfen. Dazu soll rund um einen bestehenden Baum auf dem Schulgelände eine Sitzbank installiert werden. Auf der Sitzbank und um den Baum herum können unterschiedliche Themen freiwillig und vielfältig besprochen, bespielt und erprobt werden. Er kann alleine, in Kleingruppen oder im Klassenverbund genutzt werden. Die Bank soll gemeinsam und partizipativ mit den Kindern der Johansenschule gestaltet und verschönert werden. Was beinhaltet der Baum der Vielfalt? Der Baum der Vielfalt kann eine Reihe von Themen beinhaltet, die zum Teil vorgegeben, andernfalls aber auch von den Kindern selbst vorgeschlagen werden können. Er ist ein freiwilliges Angebot, welcher durch Unterstützung Erwachsener in vorheriger Regelabsprache genutzt werden darf. Folgende Themen kann der Baum für die Kinder bereithalten: - Gefühle und Emotionen - Freundschaft - Kulturen, Sprachen und Religionen - Naturwissenschaftliche Themen - Kinderrechte - Medienkompetenzen - Kindernachrichten – was passiert in der Welt? - Interne News der Johansenschule Folgende Kompetenzen können durch den Baum der Vielfalt gestärkt werden: - Lesekompetenzen - Sprachliche Kompetenzen - Emotionale Kompetenzen - Soziale Kompetenzen - Teamfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit

Das ist unsere Schule:

Die Johansenschule liegt mitten in dem attraktiven Krefelder Stadtteil Linn. Das Schulgebäude bietet mit seinen großen Klassenzimmern, Fachräumen, einer Aula und einer Zweifachturnhalle beste Bedingungen für ein gutes Lernklima. Das große Schulgelände mit Fußball- und Spielfeldern sowie Grünflächen, Spielgeräten und Sitzgelegenheiten steht den Schülern für eine harmonische und regenerative Pausengestaltung zur Verfügung. Unser Leitsatz: Mit Schule ins Leben Unsere Ziele: Gemeinsam sind wir stark - Schule mit Herz- Aktiv miteinander und voneinander lernen: Wir verstehen uns als eine Schule, in der ALLE miteinander und voneinander lernen. Kultur, Sport & Gesundheit bei uns und anderswo Musik, Kunst & Kultur stellen Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit dar. Besonderer Standort – tolle Möglichkeiten

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: