Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Edith-Stein-Schule, Krefeld-Uerdingen

Zirkus-Projektwoche

150 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Hereinspaziert, Hereinspaziert - unsere bunte Circus-Projektwoche! Vielfalt und Respekt sind uns an unserer Edith-Stein-Schule sehr wichtig. Dies spiegelt besonders gut unser Schullied wider. Im Refrain heißt es u.a.: In unsrer Schule sind wir gemeinsam auf Tour, feiern das Lernen: Es ist das Abenteuer pur! Wir sind ein tolles Team, in dem wirklich jeder zählt, helfen einander und verbessern so die Welt! Die Kinder sollen schon früh lernen, die Welt mit offenen Augen zu sehen. Wir möchten mit der Förderung der Sparda-Bank unseren Kindern im nächsten Jahr einen Mitmachzirkus ermöglichen. Der Circus Rondell ist eine echte, authentische Zirkusfamilie. Hier wird Circus nicht nur gespielt, sondern auch vorgelebt. In der Manege zählen weder Herkunft noch Sprache oder körperliche Voraussetzungen – hier geht es um Teamgeist, Zusammenhalt und gemeinsames Trainieren. Jedes Kind kann seine eigenen Fähigkeiten und Stärken einbringen. Die Kinder lernen Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik oder Clownerie. Sie erfahren, wie wichtig Zusammenarbeit, Geduld und Vertrauen sind. In einer Abschlussvorstellung erleben die Kinder den Erfolg einer gemeinsamen Leistung. Die Familie können sehen, welche unentdeckten Talente die Kinder im Laufe dieser Woche entwickelt haben.

Das ist unsere Schule:

Unsere Edith-Stein-Schule ist eine zweizügige städtische katholische Grundschule in Krefeld-Uerdingen. Insgesamt besuchen unsere Schule 220 Schülerinnen und Schüler. Davon werden ca. 120 Kinder im offenen Ganztag betreut. Neben den 13 Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen helfen uns noch 10 OGS-Mitarbeiter/-innen. Wir legen viel Wert auf Bewegung und gesunde Ernährung und Gemeinschaft. Gemeinsame Aktionen und Projekte gehören zu unserem Schulprogramm.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: