Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Silverberg-Gymnasium Bedburg

Aktionstag gegen Diskriminierung

382 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Das Silverberg-Gymnasium setzt sich als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv gegen Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus ein. Auch in diesem Jahr möchte die Schule ein starkes Zeichen für Vielfalt und Respekt setzen. Nach dem letztjährigen Fokus auf Rassismus steht der diesjährige Aktionstag ganz im Zeichen des Themas „Sexismus“. Am Aktionstag werden sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit verschiedenen Aspekten von Diskriminierung auseinandersetzen. Ziel ist es, Vorurteile zu hinterfragen und Bewusstsein zu schaffen. Danach findet eine gemeinsame Kundgebung statt, die den Tag mit musikalischen und künstlerischen Beiträgen abrundet. Dabei wird die Schulgemeinschaft nicht nur ein Zeichen gegen Sexismus setzen, sondern auch für ein respektvolles Miteinander. Zusätzlich bereichern im Vorhinein externe Akteure wie German Dream, Miqua op Jück und Zweitzeugen das Programm. Sie bieten spannende Impulse und Perspektiven, die die Themen Vielfalt, Gleichberechtigung und Zivilcourage lebendig machen. Der Aktionstag ist Teil eines umfassenden Engagements: Bereits im Vorfeld finden Veranstaltungen statt, die die Schülerinnen und Schüler für Vielfalt, Demokratie und Respekt sensibilisieren. Dazu gehören Projekte wie die Juniorwahl, eine Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten zur Bundestagswahl, der Tag der Befreiung und der Anne-Frank-Tag.

Das ist unsere Schule:

Das Silverberg-Gymnasium in Bedburg ist eine weiterführende Schule mit rund 950 Schülerinnen und Schülern sowie 78 Lehrkräften. Als Europaschule legt sie besonderen Wert auf die Vermittlung europäischer Werte und interkultureller Kompetenzen. Im MINT-Bereich wurde die Schule als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet und bietet ein breites Angebot zur Förderung naturwissenschaftlicher Interessen. Zudem engagiert sich das Gymnasium seit 2018 als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" für Vielfalt und Toleranz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Studien- und Berufswahlorientierung: Die Schule erhielt das Berufswahl-SIEGEL NRW für ihr besonderes Engagement in diesem Bereich. Die Schule bietet ein vielfältiges Ganztags- und Förderangebot mit Arbeitsgemeinschaften in Bereichen wie Robotik, Musik und Sport usw. und dem Drehtürkonzept. Regelmäßige Schüleraustausche mit Partnerschulen in Frankreich und Polen fördern die interkulturelle Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.