Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Kraienbruchschule Essen

Zirkus mit Respekt und Toleranz

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

In unserer Zirkus-Projektwoche zum Thema Respekt und Toleranz werden die Kinder ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl entwickeln. Sie lernen in Ihren Klassen und besonders im Zirkus, dass jeder seine eigenen Stärken und auch Schwächen hat. Das gemeinsame Erleben steht beim Zirkus ganz besonders im Mittelpunkt. Die Kinder werden sehr gestärkt aus dieser Woche hervorgehen. Die Kinder werden lernen, dass wir alle unterschiedlich sind und doch Teil des Projektes und der Kraienbruchschule. Neben den tollen Erlebnissen im Zirkuszelt mit dem abschließenden Auftritt, soll auch im Unterricht Raum und Zeit für die Themen Respekt und Toleranz gegeben werden. Die Schulgemeinde profitiert ungemein von diesen Projekttagen.

Das ist unsere Schule:

Die Kraienbruchschule ist eine 2-zügige städtische Grundschule in Essen-Dellwig. Z. Z. besuchen 225 Kinder, von denen ca. 45% einen Migrationshintergrund haben, unsere Einrichtung. In zwei 8-1 Gruppen und 4 OGS Gruppen werden 150 Kinder betreut. Grundbausteine unseres Schulprogramms sind: - Sport- und bewegungserzieherischer Schwerpunkt - Musischer Schwerpunkt mit Jekits - Förderung der sozialen Kompetenzen durch Trainings - Zertifizierte Klasse 2000 Schule - Gesunde Schule - Gemeinsamer Unterricht. Diverse außerschulische Partner und ein aktiver Förderverein unterstützen uns in Form von Projekten. Unser Leitbild - Eine Schule, ein Team, ein Ziel - zeigt deutlich den Teamgedanken, der uns sehr wichtig ist.