Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Libori Grundschule Dortmund

Vielfalt die Begeistert

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Hinter jeder Sprache steckt eine reiche Geschichte. Durch aufrichtiges Interesse aneinander möchten wir die Wertschätzung für die Wurzeln der Familien unserer Schule zeigen. Dies möchten wir nächstes Jahr in der Projektwoche zum "Tag der Muttersprache" tun. Das ist der Tag, der weltweit gefeiert wird, um die Bedeutung von Sprachen und Vielfalt zu würdigen. Die ganze Woche gehen die Kinder den Spuren ihrer Wurzeln auf den Grund, die bei den Familien der Schule in alle Richtungen gehen. Hier können die Kinder klassenübergreifend aus ihrer eigenen Geschichte berichten, oder erzählen, was ihre Eltern ihnen an Kultur, Musik, Glauben oder Lebensart weitergegeben haben. Die Eltern und die Lehrer veranstalten Workshops wie z.B das Flamenco Tanzen oder das Schreiben eines lieben Grußes in arabischer Schrift. Wir möchten eine "Reise um die Erde" auf unserem Schulhof gestalten, die die Eltern am letzten Tag der Projektwoche bereisen können. Mit im Gepäck haben Sie traditionelle Kleidung und zubereitete Spezialitäten, die alle gerne teilen. Zu Musik aus aller Welt zu tanzen wird diesen Tag zu einem wunderschönen Fest machen. Hierfür, und für den Schulalltag, möchten wir gerne schöne Bänke um die prächtigen Bäume bauen. Diese möchten wir mit den erarbeiteten Grundprinzipien des Respekts in unterschiedlichen Sprachen beschriften. Zusammenkommen und offen zu sein für die Geschichte des anderen verbindet hier an der Liborischule die Familien zu einer vielfältigen Einheit.

Das ist unsere Schule:

Die Libori- Grundschule ist eine offene Ganztagsschule mit 210 Schülern. Sie befindet sich im multikulturell geprägten Stadtteil Körne in Dortmund. Gesäumt von altem Baumbestand steht die Schule auf einem großen Schulhof. Kindergärten und Spielplätze sind in unmittelbarer Nähe. Die Schulgemeinschaft trifft sich gerne zu Aktivitäten und Festen auf dem Schulhof. Gemeinsam essen, spielen, zusammensitzen und quatschen spielt eine große Rolle im Schulleben rund um die Libori- Grundschule. Um dies noch schöner zu gestalten möchten wir uns in der Zukunft dem Schulhof widmen und hier mehr Plätze schaffen, die das Zusammenkommen und gemeinsam Spielen schöner machen. Wir planen hier eine Freundschaftsbank, ein neues Spielehaus und auch Sitzmöglichkeiten um den alten Baumbestand. Die vielen verschiedenen Nationalitäten werden als große Bereicherung empfunden. Vielfalt ist hier an der Libori- Grundschule nicht nur ein Wort, sondern eine positive Lebenseinstellung.