Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Adolf Kolping Grundschule Lüdenscheid

Engel der Kulturen

37 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Gemeinsam mit den Künstlern Carmen Dietrich und Gregor Merten, SchülerInnen, Eltern, Kooperationspartnern und Gästen haben wir im Jahr 2018 einen Umzug durch unseren Stadtteil gestaltet und anschließend auf unseren Schulhof eine Bodenintersie " Engel der Kulturen" verlegt. Ziel ist es durch vielfältige Aktionen, die interkulturelle/ interreligiöse Begegnung zu fördern und den von verschiedenen Gruppen der Gesellschaft geführten Dialog eine sinnlich erlebbare Komponente zu erweitern. Jedes Jahr wird das Projekt Engel der Kulturen im Rahmen einer Projektwoche aufgegriffen. Die Jahrgänge 1 bis 4 setzen sich mit den Religionen auseinander (Lapbookgestaltung, Gestaltung eines Plakats etc.) . Anschließend werden eigene künstlerische Umsetzungen des Zeichens der Engel der Kulturen erarbeitet und Beiträge wie z.B. Musik, Theater, Wort etc. vorbereitet und aufgeführt. Somit wird das multikulturelle, multireligiöse Zusammenleben in gegenseitiger Toleranz, Achtung und Bereicherung erarbeitet.

Das ist unsere Schule:

Die Adolf Kolping Grundschule liegt im Südosten der Stadt Lüdenscheid im Ortsteil Honsel zwischen den Stadtteilen Eichholz und Bräucken. An unserer Schule leben und lernen ungefähr 210-2020 Kinder aus vielen unterschiedlichen Nationen und Kulturen. Anschließend wurde sie von der Engel der Kulturen Stiftung als Institution mit besonderer interkultureller Kompetenz zertifiziert. Ausgehend von unserem Schulmotto " Miteinander leben und lernen" wurde das Projekt Engel der Kulturen erarbeitet und wird jedes Jahr aufgegriffen, indem vielfältige Aktivitäten durchgeführt werden, in denen unsere Schüler die Vielfalt der unterschiedlichen Bezüge, in denen sie leben, erfahren und reflektieren können.