Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Leythe-Schule Gelsenkirchen

Mit dem Schulhund zum respektvolleren Umgang

167 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Unsere Leythe-Schule ist bunt.  Wir kommen aus vielen verschiedenen Ländern.  Wir sprechen verschiedene Sprachen.  Wir sind Jungen und Mädchen.  Manche von uns sind laut und lebhaft, andere eher leise und zurückhaltend.  Wir haben verschiedene Hobbys, mögen verschiedene Menschen und spielen verschiedene Spiele. So erleben wir Vielfalt, aber auch Unterschiedlichkeit. … Und das führt auch zu Streit und Zank. Deshalb wollen wir einen gegenseitigen respektvollen Umgang miteinander lernen. Hierbei hilft uns Boomer, unser Schulhund!  Er zeigt uns, wie wir jedem Menschen vorurteilsfrei und respektvoll begegnen, denn er geht auf jeden freundlich und unvoreingenommen zu.  Wir Kinder lernen die Körpersprache des Hundes richtig zu deuten und unser Verhalten darauf anzupassen. Das hilft uns auch im Miteinander mit unseren Freunden.  Wir übernehmen Verantwortung für Boomer, indem wir auf unsere Lautstärke achten und unsere Aufgaben leise erledigen.  Wenn wir Schwierigkeiten mit dem Verhalten haben, ist Boomer eine große Unterstützung, denn er reagiert sensibel auf die Stimmung und Gefühle der Kinder. Er wendet sich bei rücksichtslosem Verhalten oder einem zu hohen Geräuschpegel ab, ohne dabei nachtragend zu sein. So können wir lernen, was unser Verhalten bewirkt und es anders machen. Boomer zeigt uns sofort, wenn wir uns besser verhalten und ist wieder unser Freund. Wenn Boomer mit uns lernt, erfahren wir, dass es egal ist, wie wir aussehen, welche Sprache wir sprechen und was wir gerne machen. Es kommt nur darauf an, dass wir freundlich, zugewandt und respektvoll mit ihm umgehen, dann ist er unser Freund. So wollen wir Kinder auch miteinander umgehen. Aber bevor Boomer regelmäßig zu uns in die Schule kommen kann und uns all das beibringen kann, muss er erst selber in die Schule gehen. Dafür braucht unser Förderverein Geld. Bitte unterstützt uns, damit Boomer lernen darf, wie er uns noch mehr beibringen kann.

Das ist unsere Schule:

Unsere Leytheschule in Gelsenkirchen-Erle ist bunt und vielfältig! Mit unserer Schülerschaft aus dem vielschichtigen Stadtteil haben wir Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten. In zwei- bis dreizügigen Klassen lernen etwa 250 Kinder im gemeinsamen Unterricht miteinander und voneinander. Auch unser Kollegium ist in seinen Interessen und Fähigkeiten bunt gemischt. Darüber hinaus unterstützt uns der Förderverein, mit deren Hilfe Projekte verwirklicht werden können. Wir wollen die Arbeit mit einem Schulhund an unserer Schule etablieren, der von Natur aus offen und vorurteilsfrei jedem gegenübertritt, sodass die Kinder in gemeinsamen Interaktionen lernen, anderen Menschen und auch Tieren respektvoll zu begegnen. Bitte unterstützen Sie uns bei unserem neuen Projekt!