Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Antoniusschule, Dorsten- Holsterhausen

Trommelzauber

23 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Mit dem Projekt "Trommelzauber" fördern wir Vielfalt und Respekt, indem die Kinder unserer Grundschule im Rahmen einer Projektwoche zum Thema " Eine Reise nach Afrika" zu einer trommelnden, tanzenden und singenden Gemeinschaft zusammenwachsen. Das Konzept Trommelzauber sorgt dafür, das jeder einzelne unabhängig von Alter, Herkunft oder individuellen Fähigkeiten, eingebunden ist. Dabei wahrzunehmen, was der Einzelne, aber auch die Gemeinschaft kann, fördert den gegenseitigen Respekt sowie den Zusammenhalt. Gestartet in den Tag wird mit einem morgendlichen Trommelgruß aller Klassen. Es schließen sich Trommelproben in den einzelnen Jahrgängen, aber auch die Entwicklung von Tänzen und Liedern sowie Bastel- und weitere Projektarbeiten zum Thema an. Die verschiedenen Klassenproduktionen werden im Rahmen von zwei Vorstellungen am Ende der Woche zu einem Gemeinschaftserlebnis für alle. Stolz werden die neu erworbenen Fertigkeiten dabei den Eltern präsentiert. Unter der Leitung des Trommelkünstlers werden die Kinder zu einer großen homogenen Gemeinschaft zusammenwachsen. Das gemeinsame Musizieren spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn Musik weckt Energie, verbindet, motiviert und bringt Menschen zusammen.

Das ist unsere Schule:

Die Antoniusschule befindet sich im Ortsteil Dorsten- Holsterhausen und ist eine Gemeinschaftsgrundschule mit 298 Schülerinnen und Schülern. Unter unserem Motto " Gemeinsam leben, lernen und wachsen" verstehen wir uns als eine bunte Gemeinschaft, in der sich jeder willkommen und wohlfühlen soll . Wir legen Wert auf ein abwechslungsreiches Schuljahr, das neben dem Lernen im Unterricht auch Raum für die Entfaltung individueller Fähigkeiten sowie für gemeinsame Feste und Aktivitäten lässt, um als Schulgemeinschaft zusammenzuwachsen.