Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

GGS Kürten-Olpe

Gemeinsam stark für Kinderrechte!

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Wir machen unsere Kinder stark! Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung, Mitbestimmung und Gleichbehandlung. In unserer Projektwoche haben die Kinder daher die Möglichkeit, sich aktiv mit den verschiedenen Kinderrechten auseinanderzusetzen und ihre eigenen Perspektiven und Ideen einzubringen. Unsere Woche endet mit einem festlichen Präsentationstag, an dem alle Projekte vorgestellt werden und an dem wir das 30-jährige Bestehen unseres Standorts in Kürten feiern. In verschiedenen Gruppen erfahren und erproben die Kinder, was es bedeutet die eigenen Rechte wahrzunehmen und für sich und andere einzustehen. Unsere starke Gemeinschaft sehen wir dabei als große Chance und sind überzeugt, dass sich in der Woche alle Kinder mit ihren persönlichen Stärken einbringen können. Verschiedene Angebote fördern das gegenseitige Verständnis und den respektvollen Umgang miteinander. Wir bauen, basteln und spielen Theater. Wir finden gewaltfreie Lösungen bei Konflikten und gestalten unsere Schule nach unseren Vorstellungen. Wir toben uns kreativ mit Musik und beim Kochen aus und nehmen auch den sicheren Umgang mit dem Internet unter die Lupe. Damit wir unsere Projektwoche so vielseitig und nachhaltig wie möglich gestalten können, brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme – für eine starke Gemeinschaft, für Mitbestimmung und für die Rechte unserer Kinder! Zusammen sind wir stark!

Das ist unsere Schule:

Mitten im Bergischen Land liegen die zwei Standorte unserer Gemeinschaftsgrundschule in Kürten und Kürten-Olpe. Entsprechend unseres Leitsatzes „Nicht das Kind muss zur Schule passen, sondern die Schule sollte sich so auf das Kind einstellen, dass es sich seinen Möglichkeiten entsprechend entwickeln kann.“ ist unsere Schule bereits seit vielen Jahren ein inklusiver Lernort für alle Kinder, an dem wir gern drinnen und draußen lernen. So können wir z.B. an unserem wöchentlichen Waldtag die Vielfalt der Natur direkt vor unserer Tür erfahren und unsere Stärken in vielen Gemeinschaftsaktionen in die Gruppe einbringen. Ganz nebenbei kann man auch draußen prima Mathe und Deutsch lernen. Wir leben Gemeinschaft und demokratische Werte und schätzen unsere Vielfalt. In einem offenen und respektvollen Miteinander lernen wir von- und miteinander und schaffen so einen Ort, an dem alle willkommen sind und Verantwortung für sich und andere übernehmen können. Wir zeigen, was alles in uns steckt!