Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

GGS Bergstraße - Bergschule

Eine Reise um die Welt

402 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Innerhalb einer Projektwoche möchten wir die Herkunftsländer der Familien unserer Schüler*innen näher kennenlernen. Wir möchten uns, ausgestattet natürlich mit einem Bergschul-Reisepass, auf eine kulinarische, musikalische, religiöse, geographische und allumfassende Reise in die unterschiedlichen Länder begeben. Dafür möchten wir die einzelnen Räume unserer Schule immer entsprechend eines Landes gestalten und mit freien Angeboten für die Kinder versehen. In einem gebastelten Reisekoffer werden die Kinder aus jedem Land Erinnerungsstücke mitnehmen und so nach und nach ihren Koffer füllen. Das Projekt ist jahrgangsübergreifend angelegt und jeder Mitarbeitende bereitet die Angebote für ein Land vor. Die Projektwoche endet mit einem großen Familienfest, dem Fest der Vielfalt. Auch in der Woche binden wir interessierte Eltern und Familienangehörige mit ein, um unsere Schulgemeinschaft noch enger zusammenwachsen zu lassen. Wir möchten mit diesem Projekt die Vielfalt unserer Schule nutzen, über den Tellerrand schauen und den gegenseitigen Respekt und die Toleranz fördern.

Das ist unsere Schule:

Die Bergschule liegt im Duisburger Stadtteil Untermeiderich und hat zwei Standorte (Bergstraße 48 und Dislichstraße 3). Bei uns leben, lernen und lachen 352 Kinder verteilt auf beide Standorte. Die Vielfältigkeit der Kulturen an unserer Schule bietet sich für eine "Reise um die Welt" an. Der Stadtteil ist geprägt von einem bunten Miteinander der Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wie alle Stadtteile im Duisburger Norden, so ist auch Untermeiderich betroffen von Armut und Gewalt. Wir versuchen, den Kindern unserer Schule ein sicheres Schulumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Unsere Schule ist zeitgleich ein Familiengrundschulzentrum mit vielfältigen Angeboten für die Familien im Stadtteil, die gut angenommen werden. Wir sind eine Offene Ganztagsgrundschule, in der über die Hälfte unserer Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: