Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Gelbrinkschule Löningen

Kein Mobbing an der Gelbrinkschule

0 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Mobbing - wer kennt es nicht? Wir möchten unseren Schülern ein Anti-Mobbing-Programm anbieten und ihnen Maßnahmen und Strategien zur Erkennung, Vorbeugung und Bekämpfung von Mobbing vermitteln. Mobbing ist ein ernstes Problem, das das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Deshalb ist es wichtig, ein respektvolles und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Formen von Mobbing informieren und sensibilisieren, um das Bewusstsein für das Thema zu schärfen. Es sollen klare Richtlinien und Verfahren etabliert werden, um im Falle von Mobbing schnell und effektiv handeln zu können. Betroffene sollen wissen, an wen sie sich wenden können. Auch die Eltern sollen in die Anti-Mobbing-Arbeit einbezogen werden, um auch zu Hause ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Das ist unsere Schule:

Die Gelbrinkschule Löningen ist die größte der vier Grundschulen in der Stadt Löningen aus dem Landkreis Cloppenburg. In ihr werden momentan ca. 400 Kinder in 19 Klassen unterrichtet. Die Schule liegt zentral im Ort in unmittelbarer Nähe des Flusses Hase. Wir haben einen wunderbar großen Schulhof, der vieles bietet – von der Kletterlandschaft, über die Außenbasketballanlage bis hin zum Kunstrasen Soccerfeld. Es gibt eine eigene Mensa und seit ca. 10 Jahren auch eine eigene Sporthalle. Die Ganztagsbetreuung wird gut angenommen und wird versucht stetig auszubauen. Die Gelbrinkschule ist auch in der Gemeinde gut vernetzt und arbeitet eng mit Eltern und lokalen Institutionen zusammen, um den Schülern eine umfassende Bildungserfahrung zu bieten.