Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Kappenbuschschule Hamm

Gemeinschaft erleben beim Jahreszeitenfest

255 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Als besonderes Fest trifft sich die Schulgemeinschaft der Kappenbuschschule viermal im Jahr. Beim Herbst-, Winter-, Frühling- und Sommerabschluss wird ebenso die Vielfalt wie auch die Gemeinschaft unserer 12 Klassen wahrgenommen und gewürdigt. Jedes Kind und jeder Erwachsene wird mindestens einmal pro Jahr im Rahmen eines Geburtstagsrituals in den Mittelpunkt gestellt. Hier ist Raum für Auftritte der JeKits Kinder sowie für Abschlusspräsentationen von musikalischen, künstlerischen oder theaterpädagogischen Projekten. Dabei nehmen wir insbesondere die Mehrsprachigkeit unserer Schulgemeinschaft in den Blick, indem gerade jahreszeitenbezogene Beiträge auch in den Herkunftssprachen der Kinder präsentiert werden können. Wir festigen und erweitern unsere schulinterne Liederliste, indem wir der Feier durch ein jahreszeitliches gemeinsames Liedgut einen passenden Rahmen geben. Aktuelle Themen der Schule, die aus der Arbeit des Schülerparlaments erwachsen sind, haben hier ebenso einen Platz im Plenum wie Informationen der Schulleitung, die unsere gesamte Schule betreffen. So wird durch das Erlebnis der gemeinsamen Feierstunde das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und ebenso die Vielfalt des Einzelnen hervorgehoben und gewertschätzt. Da wir keinen anderen großen Versammlungsraum haben, treffen wir uns in der Turnhalle. Daher wünschen wir uns eine erweiterte technische Ausstattung, um mit einer geeigneten Präsentationstechnik feiern zu können.

Das ist unsere Schule:

Unsere Schule liegt im Norden der Stadt Hamm. Unser Stadtbezirk Heessen ist geprägt von mehreren Waldgebieten. So ist auch der Kappenbusch als Namenspate ein Waldstück neben unserer Schule. Bei uns lernen, lesen und lachen zur Zeit 325 Kinder in 12 Klassen. Dabei nehmen wir besonders die unterschiedliche Herkunft und Lebensorganisation der Familien unserer Lernenden in den Blick. Die damit verbundenen Sprachen und Kulturen prägen unsere Schulgemeinschaft, was sich auch besonders bereichernd in unseren Festen und Feiern widerspiegeln kann.