Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Willy-Brandt- Gesamtschule Bottrop

Vielfalt in Farbe und Klang - WBG Bottrop

317 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Unsere Schule lebt von Vielfalt, und mit einem Gewinn möchten wir Projekte fördern, die genau diese Vielfalt stärken und sichtbar wie hörbar machen. • Musik & Bühne: Ein 16-Kanal-Mischpult für unsere Konzerte und Veranstaltungen wird benötigt – damit unsere Kreativität noch mehr Gehör findet. • Kunst &Graffiti: Wir möchten noch mehr Kunstwerke unserer Schüler:innen ausstellen und weitere Graffiti-Projekte ermöglichen -um Vielfalt in all ihren Farben widerzuspiegeln. • Bühnenfächer & Requisiten: Unsere Theater-Projekte brauchen neue Requisiten und Materialien- um Vielfalt auf der Bühne Ausdruck zu verleihen. • WBG-Podcast: Der Podcast unserer Schule lebt von den Stimmen der Schülerschaft. Wir möchten ihn weiter ausbauen – damit auch junge Meinungen gehört werden. • Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage: Wir wollen den interkulturellen und interreligiösen Austausch stärken, unter anderem durch eine Podiumsdiskussion und gemeinsames Fastenbrechen- damit Vielfalt im täglichen Miteinander Respekt erfährt. Was passiert, wenn wir gewinnen? Ein größerer Gewinn wird gleichmäßig auf alle Projekte verteilt. Bei einer kleineren Summe wird ein Projekt von der Schulgemeinschaft (über die SV) demokratisch ausgewählt. Warum deine Stimme zählt: Jede Stimme hilft, unsere Vision von einer vielfältigen, kreativen und inklusiven Schulgemeinschaft zu verwirklichen. Stimme jetzt für die Projekte, die unsere Schule noch bunter und lebendiger machen!

Das ist unsere Schule:

Wir, die Willy-Brandt-Gesamtschule Bottrop, sind eine Schule für alle. Über 1200 Schüler:innen leben und lernen bei uns in der sechszügigen Sekundarstufe I und in unserer großen gymnasialen Oberstufe gemeinsam bis zu ihren verschiedene Abschlüssen. Unser Schulprogramm verpflichtet sich dem mit allen Beteiligten demokratisch entwickelten Leitbild der WBG – demokratisch. menschlich. nachhaltig. handelnd. Vielfältige Förderangebote, kreative wie musische Arbeitsgemeinschaften und sportliche Aktivitäten fördern individuelle Talente und Interessen. Als demokratische Schule legen wir viel Wert auf die Mitbestimmung. So wird auch der Ganztag von unseren Schüler:innen und der SV immer wieder zu neuen Angeboten inspiriert. Über den Klassenrat kann jede/r Wünsche und Ideen einbringen Wir sind Partner zahlreicher Netzwerke, die unsere Wertvorstellungen und Zielsetzungen mit uns teilen, wie z.B. „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“ oder „Jugend-debattiert“.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: