Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Gesamtschule Brüggen

Unser Schulhof - hier leben wir Gemeinschaft!

287 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Gemeinsam für Vielfalt: Wir setzen uns aktiv für ein faires, respektvolles und vielfältiges Miteinander ein! Die Gesamtschule Brüggen fördert Integration und Inklusion, kämpft gegen Mobbing und Ausgrenzung und stärkt das Bewusstsein für Gleichberechtigung. Unser Ziel: Ein Schulumfeld, in dem jeder Mensch willkommen ist – unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Hintergründen. Durch die Schaffung zusätzlicher Sitzmöglichkeiten auf unserem Schulhof möchten wir Begegnungsräume schaffen, die den Zusammenhalt stärken und den respektvollen Austausch zwischen allen Schülern fördern. Diese neuen Sitzgelegenheiten werden zu einem Ort, an dem Gemeinschaft gelebt wird, wo Schüler miteinander ins Gespräch kommen, Freundschaften schließen und sich gegenseitig unterstützen können. Die neuen Sitzgelegenheiten bieten Raum für vielfältige Gruppenaktivitäten, in denen Schüler unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Interessen zusammenkommen können. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es den Schülern, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu respektieren. Diese neuen Sitzmöglichkeiten sollen in einer Projektwoche gemeinsam mit allen Schülern gestaltet werden und so ein großes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt auf unserem Schulhof werden.

Das ist unsere Schule:

Wir sind die einzige integrierte Angebotsschule für Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Wir sind eine Schule des Gemeinsamen Lernens, engagieren uns für unsere Schülerinnen und Schüler und setzen uns dafür ein, dass alle ihre individuell bestmöglichen Abschlüsse erreichen. Leitgedanke unserer Arbeit ist „Lernen hoch drei – mit Kopf, Herz und Hand“. An der Gesamtschule Brüggen mit ihren zwei Standorten am Südwall und am Kreuzherrenplatz lernen etwa 850 Schülerinnen und Schüler, unterrichten ca. 85 Lehrerinnen und Lehrer und arbeiten 2 Fachkräfte für Schulsozialarbeit. Es werden Lehramtsanwärter und Berufspraktikanten ausgebildet. Die Gesamtschule vergibt alle Schulabschlüsse - vom Ersten Schulabschluss bis zum Abitur. Wir erlangten in den letzten Jahren u. a. die folgenden Auszeichnungen: Gute gesunde Schule (2011), Schule der Zukunft (2015), Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage (2015), MINT-freundliche Schule (2019/2022), Bildungspartner Sport (2024).