Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Gemeinschafts Hauptschule Dohr Mönchengladbach

Vielfältig erleben!

82 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Ein grünes Klassenzimmer für Vielfalt und Nachhaltigkeit Mit der Gestaltung eines grünen Klassenzimmers und eines lebendigen Schulhofs schaffen wir einen inklusiven Lern- und Begegnungsraum, der nachhaltiges Denken und interkulturellen Austausch fördert. Schüler*innen unterschiedlicher Hintergründe gestalten gemeinsam einen interkulturellen Garten mit Pflanzen aus aller Welt, erschaffen kreative Kunstwerke und bauen Sitzgelegenheiten aus Naturmaterialien. Ergänzt wird das Projekt durch einen „Respekt-Weg“, der zum Nachdenken über Toleranz und Zusammenhalt anregt. Begleitende Workshops zu Umweltschutz und Vielfalt vertiefen das Bewusstsein für eine respektvolle und nachhaltige Gemeinschaft. Das gemeinsame Erschaffen stärkt das Wir-Gefühl, macht Vielfalt erlebbar und verwandelt unsere Schule in einen Ort des Miteinanders und der Inspiration.

Das ist unsere Schule:

Die Gemeinschaftshauptschule Dohr ist eine lebendige, aktive und wachsende Schule im Mönchengladbacher Süden in der Nähe des Grünzuges der Niers. Wir haben verstanden, dass jeder Schüler individuell zu betrachten ist und eine Schule und Lehrer als Lernbegleiter und Lebenswegbereiter braucht, die gemeinsam einen Lern- und Lebensraum Schule schaffen, der Raum für die Persönlichkeitsentwicklung, für das Fördern von Begabungen und Neigungen und das gezielte Fördern von Schwächen hin zu Stärken, benötigt. Unser grundsätzliches Ziel ist es, jeden Schüler so aufzufangen, zu fördern und zu fordern, dass dieser den für sich optimalen Schulabschluss erlangt und nach seinem erfolgreichen Abschluss einen guten Übergang in den Beruf oder in weitere Bildungseinrichtungen gelingt. Aus diesem Grund bilden wir uns ständig fort, erweitern ständig unser Netzwerk und finden neue Kooperationspartner in Schule, Bildung, Sport, Beruf und Wirtschaft.