Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschule Boloh Hagen

Projekt Zirkus

103 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Unser Zirkus-Projekt steht für ein wertschätzendes Miteinander, in dem Vielfalt als Stärke erlebt wird. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich unabhängig von Herkunft, Sprache oder individuellen Fähigkeiten aktiv einzubringen und ihre einzigartigen Talente zu entdecken. Der Zirkus vereint verschiedene Künste – von Akrobatik über Jonglage bis hin zur Clownerie – und ermöglicht es jedem Kind, seine Stärken einzusetzen. Dabei wird besonders auf gegenseitigen Respekt, Fairness und Teamarbeit geachtet. Die Kinder lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Erfolge gemeinsam zu feiern. Da unser Projekt in gemischten Gruppen arbeitet, fördert es zudem den interkulturellen Austausch und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Kinder aus unterschiedlichen Hintergründen arbeiten Hand in Hand, lernen voneinander und erleben ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das über sprachliche und kulturelle Unterschiede hinausgeht. Durch das Erleben von Vielfalt im Zirkus lernen die Kinder, dass jede Fähigkeit wertvoll ist und dass wahre Stärke in der Zusammenarbeit liegt. Das Projekt vermittelt nicht nur artistische und kreative Fertigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen, die über den Schulalltag hinaus wichtig sind – Respekt, Toleranz und die Freude an der Zusammenarbeit!

Das ist unsere Schule:

Unsere Grundschule ist eine lebendige und vielseitige Bildungseinrichtung im Herzen der Stadt, die aktuell über 300 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen beherbergt. Wir stehen für eine Schule, in der Vielfalt gelebt und jedes Kind individuell gefördert wird. Als „Schule ohne Rassismus" setzen wir uns aktiv für ein respektvolles, tolerantes Miteinander ein und vermitteln unseren Schülern Werte wie Zusammenhalt, Fairness und gegenseitige Wertschätzung. Unser engagiertes Lehrerteam arbeitet täglich daran, die Kinder nicht nur fachlich, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Neben dem regulären Unterricht legen wir besonderen Wert auf kreative, sportliche und soziale Projekte, die den Kindern die Möglichkeit geben, ihre individuellen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Projekttage ermöglichen wir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Lernumgebung.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: