Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschule Beverbruch / Nikolausdorf

Vielfalt um uns herum und wir mittendrin

192 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Wir planen facettenreiche Forschertage rund um das Thema "Bunte Vielfalt um uns herum". Vielfalt steht für biologische Vielfalt, kulturelle Vielfalt und Vielfalt im Allgemeinen. All diese Facetten sollen an verschiedenen Forschertagen zum Tragen kommen. Vielfalt und Respekt sind "Superkräfte". Wir thematisieren die Vielfalt der Talente und Fähigkeiten der Schüler und das Respektieren von Unterschieden (Diversität). Hierzu gibt es in jedem Schuljahr für die Klassen 2 ein Training zur Selbstbehauptung und Resilienz. Für die Klassen 3 und 4 gibt es AG Angebote zu den unterschiedlichen Talenten (musikalisch, sportlich, kreativ, sprachlich). Wir erleben die kulturelle Vielfalt unserer Schulgemeinschaft (andere Länder, andere Kulturen, unterschiedliche Religionen). Eine Adventsfeier mit einem "fremde Länder Buffet" ist dazu vorgesehen. Über 12 Monate verteilt wird die Vielfalt der Natur in allen Klassen betrachtet. Waldbesuche von April 2025 bis November 2025 (der Wald im Laufe eines Jahres) und die Nordseeküste und deren Artenvielfalt sind Highlights, welche im Juni 2026 mit der Fahrt unserer Schulgemeinschaft nach Baltrum einen Höhepunkt finden.

Das ist unsere Schule:

Die Grundschule Beverbruch / Nikolausdorf ist eine Grundschule in der Gemeinde Garrel im Landkreis Cloppenburg. Unsere Grundschule ist eine Schule mit zwei Schulstandorten, die 5,9 km voneinander entfernt sind. Der Hauptstandort ist Beverbruch. Hier lernen unsere Erst- und Zweitklässler gemeinsam. Die Außenstelle unserer Grundschule ist in Nikolausdorf. Unsere Dritt- und Viertklässler lernen an diesem Standort. Zum Schuljahr 2024 / 2025 besuchen insgesamt 114 Schüler unsere Grundschule. Diese sind auf 7 Klassen verteilt. Ab dem Schuljahr 2025 / 2026 werden es 8 Klassen sein. Im Laufe eines Schuljahres bieten wir verschiedene Projekttage an, so dass die Schüler trotz der räumlichen Distanz eine Schulgemeinschaft erleben. Besondere Highlights, die zudem relativ kosteníntensiv sind, bilden das Zirkusprojekt alle 4 Jahre und die Fahrt der Schulgemeinschaft nach Baltrum alle 4 Jare für einen Tag "Reif für die Insel". Für die Durchführung würden wir den Gewinn der Spendenwahl nutzen.