So engagieren wir uns nachhaltig:
Vertikale Gärten gegen Beton-Tristesse
Nach der Fertigstellung unseres Neubaus sind große Bereiche der Grünflächen auf unserem Schulhof verschwunden. Im Sommer staut sich in den Betonschluchten die Hitze. Pflanzen, Vögel und Insekten mussten weichen. Die Luftqualität hat noch weiter gelitten.
Das wollen wir ändern!
Da wir nicht viele Möglichkeiten zur Begrünung der versiegelten Flächen haben, wollen wir einen Vertikalen-Garten anlegen. Die Konstruktion wird von einem Schreiner entworfen, die Bepflanzung mit einem Gärtner geplant und mit Insektenhotels und Wildbienen kennen wir uns aus. Mit dem AMG-Forscher-Club und der Nachhaltigkeits-AG bauen wir mit eurer Unterstützung eine grüne, lebendige Oase mitten in der Stadt!
Jetzt teilen: