So engagieren wir uns nachhaltig:
Wir bringen das Grün zurück in die Stadt – das Grüne Klassenzimmer im Herzen Frohnhausens an der Bertha-Krupp Realschule
Artenschutz, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit – klingen gut!
Aber genau das zu erreichen, in einer dicht besiedelten Umgebung, nahe einer vielbefahrenen Autobahn, im unmittelbaren Umfeld von Bahntrassen und Industriegebieten, das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.
Mit der Schaffung eines „Grünen Klassenzimmers“ wird unsere Schule einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Kindern- und Jugendlichen ein ökologisches Bewusstsein zu vermitteln und dieses zu fördern.
Mit welchen Schritten wollen wir das Erreichen?
Wir entrümpeln und entsiegeln geschlossene Flächen, bauen aus natürlichen Materialien Hochbeete, sorgen mit Totholzhaufen und Insektenhotels für Rückzugsorte, geben anspruchsvollen Pflanzen einen geschützten Raum und bleiben dabei in einer klaren Struktur, die es unerwünschten Schädlingen schwer macht, sich ebenfalls einzunisten.
Das Grüne Klassenzimmer soll dabei Nahrung bieten – als Erkundung für unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Insekten. Das Grüne Klassenzimmer soll ebenfalls den Jahreszyklus abbilden. Zu jeder Zeit einen Naturerlebnisort bieten.
Obst, Gemüse, Kräuter, Blüten und Insekten sind das Konzept, der Zielgruppe das richtige Verhalten im Einklang mit der Natur erlebbar zu machen. Forschendes, entdeckendes und soziales Lernen, welches sie morgen leben werden.
Jetzt teilen: