So engagieren wir uns nachhaltig:
Wer kennt sie nicht, die Bilder von Stränden voller Plastikmüll oder Meerestiere und Vögel, welche durch Plastikmüll leiden oder elendig verenden? Am Franz-Meyers-Gymnasium haben sich verschiedene Projekt- und Differenzierungskurse das Ziel gesetzt den Plastikfußabdruck der Schulgemeinschaft zu verringern. Entstanden sind so zwei Schüler*innenfirmen und eine externe Kooperation. „Shopper-Topper“ versorgt die Schulgemeinschaft mit individualisierten Jutebeuteln, um den Verzicht auf Plastiktüten zu ermöglichen. Der Wirtschaft-Englisch-Kurs widmet sich als Unternehmen dem Vertrieb von Thermo-Edelstahlflaschen, auf welchen das Schullogo prangt. Gepaart mit einem von MG-Connect in einem Trinkwasseranalyseprojekt zur Verfügung gestellten Wasserspender können so viele Plastikwasserflaschen gespart werden, welche nicht mehr in der Natur landen können. Die Schüler*innen können ihre Aluflaschen immer wieder mit frischem, gekühltem Trinkwasser am Spender befüllen. Auch wird durch die ständige Verfügbarkeit von Wasser der Konsum von zuckerhaltigen Limonaden etc. an unserer Schule stark verringert. Mit unseren Nachhaltigkeitsideen wollen wir auch ein Umweltprojekt unterstützen, welches Plastikmüll aus den Weltmeeren sammelt und recycelt.
Jetzt teilen: