So engagieren wir uns nachhaltig:
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist in unserem Schulleben integriert.
Nun möchten wir für unsere Schülerinnen und Schüler ein „Grünes Klassenzimmer“ einrichten, welches den Kindern die Möglichkeit bietet, Unterricht im Freien mit allen Sinnen zu erleben.
Wichtige Ziele eines „Grünen Klassenzimmers“ sind immer neben der reinen Wissensvermittlung, soziale, kommunikative und emotionale Kompetenzen zu fördern. Die Jungen und Mädchen sollen im „Grünen Klassenzimmer“ Natur erleben- wahrnehmen – begreifen und bewahren.
Hierzu möchten wir eine zurzeit ungenutzte Fläche neben unserer Turnhalle umgestalten. Es sollen Sträucher und Büsche als Sichtschutz und als Lebensraum für unsere heimischen Tierwelt gepflanzt werden. Sitzmöglichkeiten sollen allen Kindern einer Klasse ein entspanntes Arbeiten ermöglichen. Ein Sonnensegel soll die Nutzung auch bei höheren Temperaturen ermöglichen.
Daneben soll auch ein „Barfußpfad“ in das grüne Klassenzimmer integriert werden, um die Sinne der Kinder anzusprechen.
In unmittelbarer Nähe zum „Grünen Klassenzimmer“, sind bereits ein kleiner Schulgarten mit einem Gewächshaus und zwei Hochbeeten, Insektenhotels, Nistkästen, Eichhörnchenfutterstelle und Igelhäuser gemeinsam mit den Kindern entstanden und in das Schulgelände und Schulleben integriert worden.
Jetzt teilen: