So engagieren wir uns nachhaltig:
Ähnlich wie unser Schulmotto „Lernen ³ – Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ vereint auch unser Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekt „Nachhaltig ³“ verschiedene Ansätze zur Förderung von nachhaltigem Denken und Handeln. Organisiert durch Lehrkräfte, durchgeführt von Lernenden und mit Unterstützung der Elternschaft konnten so bereits vielfältige Einzelprojekte umgesetzt werden. Dazu zählen die Herstellung umweltfreundlicher Wunderkerzen, die Anfertigung von Insektenhotels und Bienenkästen sowie Forschungsprojekte zur Optimierung von Solarzellen und Redox-Flow Batterien im Rahmen von „Jugend forscht“.
Auch im Unterricht wird Nachhaltigkeit nicht nur vermittelt, sondern gelebt. So sammeln die Kindern Altbatterien und Toner-Kartuschen zur Wiederaufbereitung, gestalten im Rahmen der „Recyle-Art-AG“ Kreatives und Nützliches aus vermeintlichen Abfällen und entwickeln innerhalb des „Umweltwettbewerbes“ in den Klassenstufen 5/6 völlig neue Ideen für ein ressourcenschonendes Schulleben.
Wie in jedem Jahr soll auch 2022 wieder der „Umweltwettbewerb“ der Gesamtschule Brüggen stattfinden. Im Rahmen dieses Wettbewerbes den Klassenstufen 5 und 6 überlegen sich die Klassen eigenständig Projekte zum Umweltschutz und erstellen im Verlauf eine Projektdokumentation, um das Vorgehen und die Absichten zu erklären und die Ergebnisse am Ende des Jahres auf einer Assembly zu präsentieren. Die besten Projekte erhalten dabei Preisgelder für die Klassenkasse und werden am Schuljahresende für ihr Projekt ausgezeichnet. Die Entscheidung über die Gewinner trifft dabei der Umweltrat der Gesamtschule Brüggen, dessen Juroren die Projekte in den Kategorien Kreativität, Teamarbeit, Nachhaltigkeit, Vorbildfunktion und der praktischen Umsetzung bewerten. Um unsere Schülerinnen und Schüler bei ihren Projektideen bestmöglich zu unterstützen, benötigen wir Ihre Mithilfe. Stimmen sie jetzt für die Gesamtschule Brüggen ab und helfen Sie dabei, den Gedanken der Nachhaltigkeit weiter zu tragen!
Jetzt teilen: