So engagieren wir uns nachhaltig:
Auf Eigeninitiative unserer 6c soll ein Second-Hand-Laden an unserer Schule entstehen, um Kleidung länger im Umlauf zu halten, damit wertvolle Ressourcen gespart werden. Die Schüler*innen haben sich im Unterricht mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und einen Schwerpunkt auf nachhaltigen Umgang mit Kleidung gelegt. Dabei ist ihnen aufgefallen, wieviel Kleidung gerade bei Kindern anfällt, die noch gut tragbar, aber leider schon zu klein ist. Jetzt soll ein Raum als Second-Hand-Laden eingerichtet werden, um dieser Kleidung eine zweite Chance zu geben. Der Laden soll allen Schüler*innen offenstehen. In der Klasse übernehmen die Schüler*innen die Aufgabe, die gespendete Kleidung zu sichten, zu sortieren, eventuell zu waschen oder kleinere Reparaturen durchzuführen. Sie haben bereits begonnen Kleidung von Mitschüler*innen entgegen zu nehmen. Die Spendenbereitschaft ist groß! Für die Einrichtung des „Ladens“ werden stabile und sichere Kleiderständer und Regale benötigt. Des Weiteren soll ein Bügelbrett, ein Bügeleisen und ein Dampfglätter angeschafft werden, um die Kleidung aufzufrischen. Für kleine Reparaturen werden diverse Kurzwaren benötigt. Bitte unterstützt dieses Vorhaben mit Eurer Abstimmung!
Jetzt teilen: