So engagieren wir uns nachhaltig:
Gewaltfrei … wie geht das? Und wie kann ich lernen, gewaltfrei mit meinen Mitschülern umzugehen? Denn wir wollen an unserer Schule eins: Gewaltfrei Lernen!
Für dieses Ziel trainieren die Klassen 1 und 2 in einem mehrwöchigen, bewegungsorientierten Projekt verschiedene Möglichkeiten, Konfliktsituationen gewaltfrei zu lösen oder am besten gar nicht erst entstehen zu lassen. Auch Beispiele aus dem Bereich Mobbing und Ausgrenzung werden unter die Lupe genommen und gemeinsam bewältigt.
Darüber hinaus lernen die Kinder nicht nur Lösungsstrategien sondern auch Empathie durch zahlreiche Rollenspiele und ausreichend Möglichkeiten sich gewaltfrei auszutoben durch angeleitete Bewegungsspiele.
Da das Projekt in jedem Schuljahr erneut bzw. aufbauend durchführt wird, sind alle Schüler:innen und Lehrer:innen mit dem Konzept vertraut und können es als Basis für gutes Lernklima, Teamwork und Konfliktfähigkeit anwenden. Auch die Eltern werden auf praxisorientierten Elternabenden mit ins Boot geholt, sodass auch innerhalb der Familien das Konzept weitergetragen wird.
Jetzt teilen: