So engagieren wir uns nachhaltig:
Durch umweltfreundliches Schulmaterial Nachhaltigkeit im Alltag lernen
Schon seit vielen Jahren ist es uns wichtig, den Kindern ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu verschaffen. Wir haben eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach, einen Gemüseacker auf dem Schulgelände, beteiligen uns an vielfältigen Recyclingprojekten, unterstützen den Heimatverein beim Müll sammeln…
Gerne möchten wir die Nachhaltigkeit auch im ganz normalen Schulalltag verstärkt in den Blick nehmen, und zwar bei den alltäglichen Schulmaterialien! Schulhefte aus Umweltschutzpapier, Schnellhefter aus Pappe, Buntstifte, Textmarker und Lineale aus Holz…. sollen bei uns Standard werden! Damit Eltern dadurch keinen Stress bekommen, möchten wir als Schule jedem Kind eine nachhaltige Grundausstattung zur Verfügung stellen. So lernen alle dann alternative, verantwortungsvolle Materialien kennen, die wir gerne in Zukunft weiternutzen möchten. Das könnte der Start eines neuen, nachhaltigen Bewusstseins werden!
Jetzt teilen: