So engagieren wir uns nachhaltig:
Naturschutz ist ein wichtiges Bildungsthema bereits in der Grundschule. Kinder sollen ökologische Zusammenhänge verstehen lernen, damit sie unsere natürliche Umwelt wertschätzen und achtsam behandeln. Gerade dies ist uns in unserer sehr ländlichen, naturnahen Gegend sehr wichtig.
Umweltbildung im Freien bedeutet erlebnisorientierter Unterricht und Lernen mit allen Sinnen. Mit dem „Grünen Klassenzimmer“ wollen wir mehr als nur gelegentliche Ausflüge ins Grüne anbieten. Es soll ein fester Lernort werden, wo die Kinder regelmäßig Zeit in der Natur verbringen, immer neue Beobachtungen sammeln und durch naturnahe Projekte selbsttätig ihr Wissen erweitern.
Um unseren Schülerinnen und Schülern diese Naturerfahrungen ermöglichen zu können, benötigen wir
Ihre Unterstützung. Aus diesem Grund wünschen wir uns ein Grünes Klassenzimmer aus Bänken und Tischen, umgeben von Bepflanzung als Sicht- und Windschutz. Dieser Bereich soll dann später aus eigener Hand
durch Schülerbeete zur freien Bepflanzung, einen Sinnesgarten oder -pfad und Hochbeete ergänzt werden.
Jetzt teilen: