So engagieren wir uns nachhaltig:
Ein Schwerpunkt unserer gemeinsamen Arbeit mit den Kindern ist der Bereich MINT. Wir sind als Kooperationsschule im Netzwerk MINT des Rhein-Sieg-Kreises bereits seit 2018 vernetzt. Es konnten bereits gemeinsame Projekte mit teilnehmenden Kindergärten und weiterführenden Schulen wie zum Beispiel der nachhaltige Umgang mit Wasser stattfinden. Auch den Bereich der nachhaltigen Energieversorgung und des Energiesparens haben wir fest im Schulprogramm verankert. Einmal im Schuljahr bekommen unsere Schülerinnen und Schüler der Stufe 4 für eine Woche Besuch von der Organisation „Die Energiespardetektive/Verbraucherzentrale NRW“ und lernen den ökologisch nachhaltigen Umgang mit Strom. Umweltorientierte Themen finden neben dem Unterricht auch immer Platz an unserem Tag der Naturwissenschaften. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu einem vernünftigen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen anzuleiten. Wir möchten an der HCA dazu einen Forscherraum einrichten, in dem die Kinder sowohl in Arbeitsgemeinschaften, als auch in Projektwochen oder im Unterricht zuerst angeleitet, dann immer selbstständiger zu naturwissenschaftlich-, technisch- und umweltorientierten Themen lernen und forschen können. Dazu benötigen wir neben entsprechenden Möbeln vor allem Materialien für die ständige Sammlung, sowie Verbrauchsmaterialien mit denen die Kinder Ihre Forschungen und Experimente durchführen können. Der Forscherraum könnte sowohl im Vormittag und in der Nachmittagsgestaltung der Schule genutzt werden.
Jetzt teilen: