So engagieren wir uns nachhaltig:
Schon lange engagieren wir uns mit viel Unterstützung für die Schaffung von mehr grünem Aktivraum zum Spielen, Lernen und Leben. Es ist uns schon gelungen eine Brachfläche als Spiel- und Lernfläche herzurichten. So ist bereits eine fröhliche Nutzung und kleine Pflege des neuen Spielortes etabliert und bietet Erkundungsraum, für kleine Gärtner und alle, die auf der Suche nach Frühblühern und den ersten Bienen sind.
Wir möchten als nächsten unseren Wunsch nach einem GRÜNEN KLASSENZIMMER erfüllen. Anschließen hieran, sollen sich Hochbeete, Kompost, Totholzhaufen, Nistkästen und ein Insektenhotel, die die bereits gepflanzte Hecken, Bäume und Büsche z.B. als Nistmöglichkeit ergänzen.
Um das ökologische Bewusstsein der Kinder zu schulen, möchten wir ganzheitlich und selbstverständlich mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umgehen und dabei den Blick schärfen.
Essen, dem man beim Wachsen zusehen kann.
Pflege von Pflanzen, damit sie gedeihen.
Einsicht in den ökologischen Kreislauf fernab von der Theorie sind unser Ziel.
Konkret, soll eine Grundfläche gepflastert und eine Art „offener Doppelcarport“ in einem Teilbereich unserer großen Wiese aufgebaut werden. So schaffen wir einen wettergeschütztes, GRÜNES KLASSENZIMMER zum Lernen, Entdecken, Forschen, Spielen und Beisammensein. Die perfekte Umgebung für ein nachhaltiges, geschütztes Handeln in der Schulgemeinschaft – die Basis für nachhaltiges Verhalten in der kindlichen Alltagswelt.
Jetzt teilen: