So engagieren wir uns nachhaltig:
„Schüler*innen, die die Welt verändern“ – Unter diesem Motto wollen wir, die Umwelt-AG des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums, verschiedene Projekte in Gang setzen, die auch andere Schüler*innen sowie Erwachsene dazu motiviert, nachhaltiger zu leben.
Ein nachhaltiger Alltag muss den Schlagwörtern „REDUCE, REUSE, RECYCLE“ entsprechen. Dass dies gar nicht so schwierig ist, haben wir mit einer nachhaltigen Modenschau und einem Schul-Flohmarkt in diesem Schuljahr bereits bewiesen. Darüber hinaus findet Ende des Schuljahres eine Fahrradaktion statt, bei der sich die gesamte Schulgemeinschaft aufs Rad schwingen soll, um CO2 einzusparen und den persönlichen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Umweltbewussten Konsum und emissionsarme Fortbewegung haben wir damit schon ins Bewusstsein der Schüler*innen gerückt.
Eine Herzensangelegenheit ist ein neuer Schulgarten mit grünem Klassenzimmer. Aktuell liegt der Platz aufgrund von Schulrenovierungen brach und wartet nur darauf, bald neu gestaltet zu werden.
Wie kann man besser aufzeigen, dass ein Leben auf der Erde nur gelingen kann, wenn Tiere, Pflanzen und Menschen sich ihren Lebensraum teilen? In unserem Schulgarten mit integriertem Klassenzimmer wäre genau das möglich. Verschiedene Pflanzen und Tiere (z. B. Insekten und Vögel) würden hier ein Zuhause finden. Jede neu gewonnene Grünfläche hilft uns beim Kampf gegen CO2-Emissionen.
Schüler*innen übernehmen konkret Verantwortung für ihren Planeten, indem sie bei der Planung, Umsetzung und weiteren Pflege helfen und ihre Selbstwirksamkeit erfahren – denn auch kleine Menschen können die Welt verändern! Stufen- und fachübergreifend kann hier ein Lernort der anderen Art sowie ein Raum für eine Ideenwerkstatt der Zukunft entstehen, in dem neben Unterricht immer wieder Workshops zur Verwirklichung eines nachhaltigen Alltags stattfinden können.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns eure Stimmen schenkt! 🙂
Jetzt teilen: